© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Weltweit mehren sich Berichte über Corona-Infektionen bei Patienten, die nach überstandener Erkrankung neuerlich positiv getestet wurden. Sollte sich dies bestätigen...
WeiterlesenDetailsWien/Athen. Seit den 1950er Jahren wird am 1. September der Weltfriedenstag oder auch Antikriegstag begangen. Dieses Datum ist nicht willkürlich...
WeiterlesenDetailsIn Polen leiden drei Zooelefanten nach einem Trauerfall in ihrer kleinen Herde unter Stress. Nun soll versucht werden, sie mittels...
WeiterlesenDetailsHeute vor 250 Jahren, am 27. August 1770, erblickte Georg Wilhelm Friedrich Hegel in Stuttgart das Licht der Welt. Aus...
WeiterlesenDetailsIn gut drei Wochen starten die zwölf Mannschaften der österreichischen Fußballbundesliga in die neue Saison. Vieles ist durch die anhaltende...
WeiterlesenDetailsIm Finale der Champions League im europäischen Klubfußball gewinnt der FC Bayern München die Trophäe, der bei Paris ansässige katarische...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Der aus der Bretagne stammende...
WeiterlesenDetailsDer FC Sevilla gewinnt zum wiederholten Mal die UEFA Europa League und sichert sich den Trostpreis im Fußballeuropacup. Die Frage...
WeiterlesenDetailsSprunghafte CO2-Erhöhungen habe es schon früher gegeben, sagen Klimawandelleugner gern. Das stimme, antwortet ein Forscherteam unter Berner Leitung. Aber der...
WeiterlesenDetailsNordamerikanische Forscher haben errechnet, dass das grönländische Inlandeis vollständig schmelzen wird. Dies ist eine Folge der globalen Erwärmung – mit...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at