© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Am 20. Juli 2001 wurde am Rande des G8-Treffens in Italien der Demonstrant Carlo Giuliani von einem Carabiniere durch einen...
WeiterlesenDetailsDas Abschmelzen der alpinen Gletscher durch die Erderwärmung führt zur Bildung neuer Hochgebirgsseen – diese sind in weiterer Folge eine...
WeiterlesenDetailsNicht nur in der BRD wird Solidarität mit unterdrückten Völkern mit Hass, Heuchelei und verqueren Anschuldigungen begegnet. Der renommierte Philosoph...
WeiterlesenDetailsNach dem Ibiza-U-Ausschuss ist Wolfgang Sobotka ins Sommerloch gefallen: Er verwehrt sich gegen den Begriff Austrofaschismus, hat aber mehr mit...
WeiterlesenDetailsAm 17. Juli 1936 begann der Spanische Bürgerkrieg, in dessen Verlauf sich die Faschisten gegen die republikanischen und kommunistischen Kräfte...
WeiterlesenDetailsIn Kasachstan versucht man alte Nazigranden und Wehrmachts-Divisionen politisch und juristisch zu rehabilitieren. Im Fadenkreuz steht nicht nur die Sowjetunion,...
WeiterlesenDetailsDer österreichische Radprofi Patrick Konrad geht auf der 16. Etappe der Frankreichrundfahrt als Erster durchs Ziel und feiert einen sporthistorischen...
WeiterlesenDetailsIm Finale der Europameisterschaft der Fußballer besiegt Italien in einem spannenden Spiel England im Elfmeterschießen. London. Die Fußball-EM 2020/21 ging am...
WeiterlesenDetailsIm Endspiel um die Südamerikameisterschaft der Fußballnationalteams bezwingen Messis Argentinier Neymars Brasilianer und feiern den ersten großen Triumph seit langem....
WeiterlesenDetailsWie die österreichische Fußballlegende Hans Krankl 1978 wechselt das derzeit wohl größte Talent der österreichischen Bundesliga von Rapid Wien zum...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at