© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Griechenland/Athen. Am 16. Juni beschloss das Plenum des griechischen Parlaments das arbeiterfeindliche Gesetz, gegen das die Arbeiterklasse angeführt durch die...
WeiterlesenDetailsFür den Profit ist den Unternehmern alles recht. Streikposten in Italien stehen unter zunehmendem Druck – entweder versucht die Polizei,...
WeiterlesenDetailsGestern wurden die Streiks im nordrhein-westfälischen Einzelhandel ganztägig fortgesetzt. Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di nennt Betriebe in den Innenstädten sowie Möbelhäuser...
WeiterlesenDetailsIn der aktuellen Krise werden die steigenden Fixkosten für immer mehr Haushalte zu einer kaum mehr leistbaren Herausforderung. Etwa ein...
WeiterlesenDetailsDer schwedische Möbelkonzern IKEA wurde in Frankreich zu einer Geldbuße von einer Million Euro verurteilt. Grund dafür ist die Bespitzelung...
WeiterlesenDetailsBis zu 800.000 Euro soll der Vorstand der staatlichen Beteiligungsholding jährlich kassieren. Bezüglich der geforderten Qualifikationen ist man nicht so...
WeiterlesenDetailsNew York. Die Recherche-Plattform ProPublica belegt nun anhand von Zahlen, was schon lange klar war. Die Reichen sparen nicht nur...
WeiterlesenDetailsBerlin. Am vergangenen Mittwoch wurde ein Lieferfahrer beim Start-up "Gorillas" ohne Begründung in seiner Probezeit gekündigt. Seine Kolleginnen und Kollegen...
WeiterlesenDetailsAthen. In vielen Städten Griechenlands haben zigtausende Menschen gestern das Land quasi lahmgelegt. Es war der größte Streik der letzten...
WeiterlesenDetailsSteyr. Gestern wurde bekannt gemacht, dass Siegfried Wolf, dessen ursprüngliches Angebot für die Übernahme des MAN Werks in Steyr von...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at