© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Wissenschaftler der Technischen Universität München und des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung haben eine besorgniserregende Entwicklung bestätigt: Frauen hätten während der...
WeiterlesenDetailsOberösterreich/Steyr. Der bereits länger angekündigte Dialog zwischen Konzernleitung und Vertretung der Belegschaft von MAN, im Rahmen dessen vermeintlich Kompromisse gefunden...
WeiterlesenDetailsBei Streiks im Hafen von Bilbao zeigen sich die Praxis der Konzerne in der Ausbeutung und der Profitmaximierung auf Kosten...
WeiterlesenDetailsAuch das Kapital kämpft gegen das Kapital: Konkurrent gegen Konkurrent, Branche gegen Branche, Fraktion gegen Fraktion, vorübergehendes Bündnis gegen vorübergehendes...
WeiterlesenDetailsWien. Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarkservice machen wenig Hoffnung auf einen Rückgang der Arbeitslosigkeit: Insgesamt sind derzeit in Österreich 416.175...
WeiterlesenDetailsDer polnische Verfassungsgerichtshof hat ein faktisches Abtreibungsverbot durchgesetzt. Unterdessen finden - teils unter großen gesundheitlichen Gefahren für die betroffenen Frauen...
WeiterlesenDetailsDie Idee einer "Freitestung" nach 5 Tagen verdeutlicht, wie sehr die ÖVP-Regierungsmannschaft an den Strippen der Wirtschaftslobbyisten hängt. Aber auch...
WeiterlesenDetailsWien. Nach Angaben des Kredischutzverbandes KSV 1870 wird die deutsche Friseurkette Klier 26 ihrer 35 Filialen in Österreich schließen. Das...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Am Landesgericht in St. Pölten wurde am Freitag ein 61-jähriger Mann zu 11 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht...
WeiterlesenDetailsWien/Salzburg. Nach einer kurzen Übergangsfrist von zwei Wochen dürfen ab dem 7. November die besonders beim Verkaufspersonal im Handel und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at