ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Sozialhilfe unter Beschuss: Sparen bei den Ärmsten

    Sozialhilfe unter Beschuss: Sparen bei den Ärmsten

    Der Rücktritt Mahrers – Mehr als ein persönlicher Skandal

    Der Rücktritt Mahrers – Mehr als ein persönlicher Skandal

    EU-Parlament: Schulterschluss zwischen Konservativen und Rechtsextremen für Interessen der Konzerne

    EU-Parlament: Schulterschluss zwischen Konservativen und Rechtsextremen für Interessen der Konzerne

    Behindertenverband KOBV fordert Inklusion statt neuer Sonderschulen

    Behindertenverband KOBV fordert Inklusion statt neuer Sonderschulen

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

  • Panorama
    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

    Wien streicht Deutschkurse

    Wien streicht Deutschkurse

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Sonderschulen im Aufwind: Warum Österreich bei der Inklusion rückwärtsgeht

    Sonderschulen im Aufwind: Warum Österreich bei der Inklusion rückwärtsgeht

    Reihe schwerer Arbeitsunfälle bei Forst- und Bauarbeiten

    Reihe schwerer Arbeitsunfälle bei Forst- und Bauarbeiten

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns

    „Schweinefabrik als Ausbeutungsmaschine – Tiere gequält, Menschen überlastet“

    „Schweinefabrik als Ausbeutungsmaschine – Tiere gequält, Menschen überlastet“

    Abzockerei mit Schoko-Adventkalendern

    Abzockerei mit Schoko-Adventkalendern

  • International
    Selektive Mobilisierung: KKE prangert staatliches Versagen in Epirus an

    Selektive Mobilisierung: KKE prangert staatliches Versagen in Epirus an

    Wachsende Sorge über Bergbau-Verschmutzung im Mekong-Becken

    Wachsende Sorge über Bergbau-Verschmutzung im Mekong-Becken

    Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schließung des Justizministeriums in Bolivien

    Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schließung des Justizministeriums in Bolivien

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

    Erneut israelische Angriffe im Gazastreifen und Westjordanland

    WHO vor massivem Personalabbau: Krise nach US-Austritt verschärft sich

    WHO vor massivem Personalabbau: Krise nach US-Austritt verschärft sich

    Kosovo steuert nach gescheiterten Regierungsbildungen auf Neuwahlen zu

    Kosovo steuert nach gescheiterten Regierungsbildungen auf Neuwahlen zu

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

    Wenn die Polizei an Ihre Grenzen stößt

    Wenn die Polizei an Ihre Grenzen stößt

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Kärnten: Unternehmen beutet Lehrling aus – AK erkämpft 8.100 Euro

    Kärnten: Unternehmen beutet Lehrling aus – AK erkämpft 8.100 Euro

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

    Rekordzahl an Suspendierungen in der Steiermark nach nur zehn Schulwochen

    Rekordzahl an Suspendierungen in der Steiermark nach nur zehn Schulwochen

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Österreichs U17-Auswahl steht erstmals im WM-Finale

    Österreichs U17-Auswahl steht erstmals im WM-Finale

    „Paloma De La Paz“ – Eine musikalische Kampfansage gegen Krieg und Imperialismus

    „Paloma De La Paz“ – Eine musikalische Kampfansage gegen Krieg und Imperialismus

    Antifaschistische Gedenkkundgebung für die Widerstandskämpfer der Linzer Tabakfabrik

    Antifaschistische Gedenkkundgebung für die Widerstandskämpfer der Linzer Tabakfabrik

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons

    Landesfeiertag in NÖ und Wien: Grundsteinlegung eigenständiger österreichischer Entwicklung

    Landesfeiertag in NÖ und Wien: Grundsteinlegung eigenständiger österreichischer Entwicklung

    Kurt Tucholsky: Berliner Fasching

    Kurt Tucholsky: Berliner Fasching

    Haftbefehl: Vom Straßenmythos zur Netflix-Ware

    Haftbefehl: Vom Straßenmythos zur Netflix-Ware

    Jahrestag des Novemberpogroms von 1938

    Jahrestag des Novemberpogroms von 1938

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

  • Kommentar
    Sparen bei den Armen, aber Milliarden für den Ukrainekrieg

    Sparen bei den Armen, aber Milliarden für den Ukrainekrieg

    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Die Clowns der Herrschenden

    Die Clowns der Herrschenden

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

  • Partei der Arbeit
    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Plenarsitzung der Europäischen Kommunistischen Aktion in Athen

    Plenarsitzung der Europäischen Kommunistischen Aktion in Athen

    108 Jahre Oktoberrevolution: Europäische Kommunistische Aktion bekräftigt Kampf für Sozialismus

    108 Jahre Oktoberrevolution: Europäische Kommunistische Aktion bekräftigt Kampf für Sozialismus

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Sozialhilfe unter Beschuss: Sparen bei den Ärmsten

    Sozialhilfe unter Beschuss: Sparen bei den Ärmsten

    Der Rücktritt Mahrers – Mehr als ein persönlicher Skandal

    Der Rücktritt Mahrers – Mehr als ein persönlicher Skandal

    EU-Parlament: Schulterschluss zwischen Konservativen und Rechtsextremen für Interessen der Konzerne

    EU-Parlament: Schulterschluss zwischen Konservativen und Rechtsextremen für Interessen der Konzerne

    Behindertenverband KOBV fordert Inklusion statt neuer Sonderschulen

    Behindertenverband KOBV fordert Inklusion statt neuer Sonderschulen

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

  • Panorama
    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

    Wien streicht Deutschkurse

    Wien streicht Deutschkurse

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Sonderschulen im Aufwind: Warum Österreich bei der Inklusion rückwärtsgeht

    Sonderschulen im Aufwind: Warum Österreich bei der Inklusion rückwärtsgeht

    Reihe schwerer Arbeitsunfälle bei Forst- und Bauarbeiten

    Reihe schwerer Arbeitsunfälle bei Forst- und Bauarbeiten

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns

    „Schweinefabrik als Ausbeutungsmaschine – Tiere gequält, Menschen überlastet“

    „Schweinefabrik als Ausbeutungsmaschine – Tiere gequält, Menschen überlastet“

    Abzockerei mit Schoko-Adventkalendern

    Abzockerei mit Schoko-Adventkalendern

  • International
    Selektive Mobilisierung: KKE prangert staatliches Versagen in Epirus an

    Selektive Mobilisierung: KKE prangert staatliches Versagen in Epirus an

    Wachsende Sorge über Bergbau-Verschmutzung im Mekong-Becken

    Wachsende Sorge über Bergbau-Verschmutzung im Mekong-Becken

    Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schließung des Justizministeriums in Bolivien

    Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schließung des Justizministeriums in Bolivien

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

    Erneut israelische Angriffe im Gazastreifen und Westjordanland

    WHO vor massivem Personalabbau: Krise nach US-Austritt verschärft sich

    WHO vor massivem Personalabbau: Krise nach US-Austritt verschärft sich

    Kosovo steuert nach gescheiterten Regierungsbildungen auf Neuwahlen zu

    Kosovo steuert nach gescheiterten Regierungsbildungen auf Neuwahlen zu

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

    Wenn die Polizei an Ihre Grenzen stößt

    Wenn die Polizei an Ihre Grenzen stößt

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Kärnten: Unternehmen beutet Lehrling aus – AK erkämpft 8.100 Euro

    Kärnten: Unternehmen beutet Lehrling aus – AK erkämpft 8.100 Euro

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

    Rekordzahl an Suspendierungen in der Steiermark nach nur zehn Schulwochen

    Rekordzahl an Suspendierungen in der Steiermark nach nur zehn Schulwochen

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Österreichs U17-Auswahl steht erstmals im WM-Finale

    Österreichs U17-Auswahl steht erstmals im WM-Finale

    „Paloma De La Paz“ – Eine musikalische Kampfansage gegen Krieg und Imperialismus

    „Paloma De La Paz“ – Eine musikalische Kampfansage gegen Krieg und Imperialismus

    Antifaschistische Gedenkkundgebung für die Widerstandskämpfer der Linzer Tabakfabrik

    Antifaschistische Gedenkkundgebung für die Widerstandskämpfer der Linzer Tabakfabrik

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons

    Landesfeiertag in NÖ und Wien: Grundsteinlegung eigenständiger österreichischer Entwicklung

    Landesfeiertag in NÖ und Wien: Grundsteinlegung eigenständiger österreichischer Entwicklung

    Kurt Tucholsky: Berliner Fasching

    Kurt Tucholsky: Berliner Fasching

    Haftbefehl: Vom Straßenmythos zur Netflix-Ware

    Haftbefehl: Vom Straßenmythos zur Netflix-Ware

    Jahrestag des Novemberpogroms von 1938

    Jahrestag des Novemberpogroms von 1938

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

  • Kommentar
    Sparen bei den Armen, aber Milliarden für den Ukrainekrieg

    Sparen bei den Armen, aber Milliarden für den Ukrainekrieg

    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Die Clowns der Herrschenden

    Die Clowns der Herrschenden

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

  • Partei der Arbeit
    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Plenarsitzung der Europäischen Kommunistischen Aktion in Athen

    Plenarsitzung der Europäischen Kommunistischen Aktion in Athen

    108 Jahre Oktoberrevolution: Europäische Kommunistische Aktion bekräftigt Kampf für Sozialismus

    108 Jahre Oktoberrevolution: Europäische Kommunistische Aktion bekräftigt Kampf für Sozialismus

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Feuilleton Wissenschaft

Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

12. Oktober 2025
in Wissenschaft
Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

Das Überleben für Robben wird kontinuierlich problematischer. Nicht zuletzt der Klimawandel und die arktische Eisschmelze sind verantwortlich.

Abu Dhabi. In der Arktis wird für Robben das Überleben immer schwieriger. Die Bestände gehen zurück, daher hat die Weltnaturschutzunion (IUCN) drei Arten in ihrer Roten Liste gefährdeter Arten auf eine neue Stufe gehoben. Ein besonderes Problem besteht im Verlust des Meereises, hinzu kommen Schifffahrt, Rohstoffförderung und Fischerei.

Die Mützenrobbe (Cystophora cristata), bislang als „gefährdet“ aufgeführt, gilt nun als „stark gefährdet“. Das ist Stufe fünf auf der achtstufigen Skala. Die Bartrobbe (Erignathus barbatus) und die Sattelrobbe (Pagophilus groenlandicus) stehen nun auf Stufe drei („potenziell gefährdet“). Insgesamt listet das wissenschaftliche Meereisportal sechs Robbenarten in der Arktis.

„Die Robben in der Arktis sind auf das Meereis angewiesen, um ihre Jungen zu gebären und aufzuziehen, beim Fellwechsel, um auszuruhen und um Zugang zu ihren Nahrungsgebieten zu erhalten“, teilte die IUCN bei ihrem Jahreskongress in Abu Dhabi mit. Dort veröffentlichte sie die Aktualisierung der Roten Liste.

„Das dünner werdende und schwindende Meereis wirkt sich auch auf die Ernährungsgewohnheiten der Robben in der Arktis aus und macht die Arktis für Menschen leichter zugänglich, was das Gesamtrisiko für diese Tierarten weiter erhöht“, hieß es weiter. Die Arktis erwärmt sich im Zuge des Klimawandels fast viermal so schnell wie alle Regionen im globalen Durchschnitt.

Wenn Robben verschwinden, hat das weitreichende Folgen. Sie werden vor allem von Eisbären gefressen, aber auch etwa von Walrossen. „Die Gesundheit der gesamten Meeresumwelt hängt von ihrem Überleben ab“, teilte die IUCN mit.

Die IUCN klassifiziert Tier- und Pflanzenarten in acht Kategorien. In der untersten Kategorie liegen nicht genügend Daten für eine Beurteilung vor, in der obersten sind Arten, die vollständig ausgestorben sind, nicht nur in der Wildnis. Die anderen Kategorien reichen von „nicht gefährdet“ bis „ausgestorben“. Aktuell sind 172.620 Tier- und Pflanzenarten berücksichtigt. 48.646 davon gelten als bedroht (Stufe 4 bis 6 auf der Skala).

Quelle: ORF

Bildquelle: Brian Gratwicke from DC, USA, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons
Schlagworte: ArktisArtenschutzAussterbenBartrobbeIUCNRobbenRote ListeSattelrobbeWeltnaturschutzunion

Ähnliche Artikel

Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich
Wissenschaft

Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

Linz. In Oberösterreich werden die aktuellen Entwicklungen zur Vogelgrippe aufmerksam beobachtet. Hintergrund ist ein deutlicher Anstieg der Fälle in Geflügelzuchtbetrieben...

Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank
Wissenschaft

Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

Linz. Die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmt. Laut einer aktuellen Deloitte-Studie sind 81 Prozent der Beschäftigten außerhalb der regulären Arbeitszeit...

Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

Alpine Bartgeier werden gezählt

Alpine Bartgeier werden gezählt

Kormorane kehren zurück – Fischereien in Oberösterreich unter Druck

Kormorane kehren zurück – Fischereien in Oberösterreich unter Druck

Warum Schlangen für Natur und Mensch wichtig sind

Warum Schlangen für Natur und Mensch wichtig sind

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei
    Panorama

    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns
    Panorama

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde
    Klassenkampf

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf
    Internationales

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf

    Chat Control: Erneut bedroht ein EU-Vorschlag die digitale Privatsphäre
    Internationales

    Chat Control: Erneut bedroht ein EU-Vorschlag die digitale Privatsphäre

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons
    Feuilleton

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.