Benko-Villa und das Finanzamt Innsbruck
Innsbruck. Seit vergangenem Dezember macht eine Villa in Igls, in Innsbruck, medial auf sich aufmerksam. Es handelt sich um die...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Seit vergangenem Dezember macht eine Villa in Igls, in Innsbruck, medial auf sich aufmerksam. Es handelt sich um die...
WeiterlesenDetailsUnter dem Eindruck der Februarkämpfe von 1934, als revolutionäre Arbeiter im kurzen österreichischen Bürgerkrieg dem Austrofaschismus mit der Waffe gegenübertraten,...
WeiterlesenDetailsDer israelische Krieg gegen die Bevölkerung des Gazastreifens beschert der US-Rüstungsindustrie zusätzliche Milliardenaufträge. Es sind zum größten Teil US-amerikanische Waffen,...
WeiterlesenDetailsWörgl. Am 12. Februar 1934 gingen bewaffnete Arbeiter des republikanischen Schutzbundes zum bewaffneten Kampf gegen den Faschismus über. Sie brauchen...
WeiterlesenDetailsWien. In Wien verzeichnet man einen alarmierenden Anstieg der Drogentoten unter 25 Jahren, trotz insgesamt stagnierender Zahlen. Fachleute zeigen dabei...
WeiterlesenDetailsTirol. Bei der kürzlich abgehaltenen Tiroler Arbeiterkammer-Wahl manifestierte sich Präsident Erwin Zangerl als unangefochtener Sieger. Seine Liste sicherte sich 59,2...
WeiterlesenDetailsAthen. Landesweit gingen Studierende in Griechenland am Donnerstag auf die Straßen, um gegen die Pläne der konservativen Regierung zu protestieren....
WeiterlesenDetailsPräsident Javier Milei zog umstrittenen Gesetzesentwurf "Ley Ómnibus" überraschend aus dem Parlament zurück. Der Entwurf hätte zu weitreichenden Veränderungen in...
WeiterlesenDetailsBis zu 2.700 Arbeitsplätze weltweit sollen von Abbau oder "Verlagerung" betroffen sein, wie das Unternehmen mitteilte. Der Konzern will damit...
WeiterlesenDetailsEinen Tag nach Beginn der Debatte im ukrainischen Parlament über den Entwurf des Wehrpflichtgesetzes, der ein Streitpunkt zwischen dem ukrainischen Präsidenten und...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at