Lawrows verhinderte Belgrad-Reise
Russlands Außenminister Sergej Lawrow kann nicht wie geplant nach Belgrad reisen, weil von Bulgarien, Nordmaziedonien und Montenegro keine Überfluggenehmigungen erteilt...
WeiterlesenDetailsRusslands Außenminister Sergej Lawrow kann nicht wie geplant nach Belgrad reisen, weil von Bulgarien, Nordmaziedonien und Montenegro keine Überfluggenehmigungen erteilt...
WeiterlesenDetailsDie Teuerungswelle trifft die Rettungskräfte mit voller Wucht. Corona-Bonus für die Sanitäterinnen und Sanitäter hat die Regierung bis heute keinen...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum „70. Thronjubiläum“ von Elizabeth II. Das Jahr 1952...
WeiterlesenDetailsEigentlich für Menschenrechtsbelange eingesetzt, konzentrierte sich Ljudmila Denissowa in ihrer Amtszeit auf Kriegspropanda, Russophobie und Schauermärchen, um die Empörung der...
WeiterlesenDetailsDie US-amerikanische Kämpferin gegen Rassismus, Unterdrückung und Ausbeutung, Angela Davis, wurde vor 50 Jahren von einem Geschworenengericht als "unschuldig in...
WeiterlesenDetailsMit der Fertigstellung der Raumstation „Tiangong“ wird die Volksrepublik China bis Ende 2022 die Führungsrolle in diesem Bereich der menschlichen...
WeiterlesenDetailsSebastian Kurz zeigt wieder einmal, wie ungebildet er ist: "Noch jeder Krieg hat irgendwann mit Verhandlungen geendet" behauptet er. Zürich....
WeiterlesenDetailsDie Mehrheit der dänischen Bevölkerung stimmt für eine Teilnahme an der „EU-Verteidigungspolitik“. Das Wahlergebnis ist vor allem Resultat einer Propagandakampagne,...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Die Wiener Tageszeitung "Der Standard" hat in der aktuellen Wochenendausgabe eine Übersichtsliste von bekannt gewordenen Fällen veröffentlicht, in denen...
WeiterlesenDetailsOsijek. Österreichs Herren-Fußball-Nationalteam fuhr als Underdog und mit einer Hypothek von fünf verlorenen Spielen gegen die Kroaten in den letzten...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at