Kritik an Technischer Universität Linz geht weiter
Linz/Wien. Wie die Zeitung der Arbeit bereits berichtete, plant die ÖVP-Grüne Bundesregierung gemeinsam mit der ÖVP-FPÖ-Landesregierung und führenden Unternehmen die...
WeiterlesenDetailsLinz/Wien. Wie die Zeitung der Arbeit bereits berichtete, plant die ÖVP-Grüne Bundesregierung gemeinsam mit der ÖVP-FPÖ-Landesregierung und führenden Unternehmen die...
WeiterlesenDetailsWien. Ernst Nevrivy, der SPÖ-Bezirksvorsteher des 22. Wiener Gemeindebezirks, der Donaustadt, kämpft um "seine" Stadtstraße, die die Wiener Südosttangente mit...
WeiterlesenDetailsBei der Weltmeisterschaft der Männer in Helsinki und Tampere holen die finnischen Eishockeycracks den Titel. Österreich spielt als krasser Außenseiter...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Vorbemerkung Karl Marx (1818-1883) ist...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens organisierte ein großes Event gegen den Krieg und gegen die NATO. Als Rednerinnen und...
WeiterlesenDetailsDie geplante Einführung des Bestellerprinzips im Rahmen einer Änderung des Maklergesetzes sei zwar zu begrüßen, wonach Mieterinnen und Mieter ab...
WeiterlesenDetailsLinz. Der Verband des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals der österreichischen Universitäten (ULV) lässt kein gutes Haar an den Plänen von...
WeiterlesenDetailsLinz. Dass die Lage im Gesundheitsbereich in Österreich für die Kolleginnen und Kollegen angespannt ist, ist nicht erst seit der...
WeiterlesenDetailsDie Vorarlberger Brauereien beklagen steigende Produktionskosten und kündigen eine Erhöhung der Konsumentenpreise an. Dornbirn. So lange der Österreicher ausreichend Bier habe,...
WeiterlesenDetailsDie Absurditäten rund um den kontroversen Austragungsort der FIFA Fußball-WM 2022 reißen nicht ab. Es soll nun auch tausenden Zuschauer...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at