Schuldnerberatung boomt
Klagenfurt. Die Kärntner Schuldnerberatung berichtet von einer Zunahme an Beratungsbedarf im vergangenen Jahr. 700 Erstberatungen gab es im vergangenen Jahr,...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Die Kärntner Schuldnerberatung berichtet von einer Zunahme an Beratungsbedarf im vergangenen Jahr. 700 Erstberatungen gab es im vergangenen Jahr,...
WeiterlesenDetailsAthen. In Griechenland wird wie in vielen anderen der westlichen Staaten mit beschleuniger Infektionswelle durch die Omicron-Variante, statt durch Gesundheitsschutzmaßnahmen...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Lange hat es nicht gedauert, bis die neu geschaffene...
WeiterlesenDetailsDie anhaltenden Mobilisierungen in Kasachstan stellen keine Farbenrevolution oder weiteren Maidan dar, sagt Aynur Kurmanov, Ko-Vorsitzender der Sozialistischen Bewegung Kasachstans...
WeiterlesenDetailsAngeblich wegen Personalmangels stehen zwei Liftanlagen in Lech still. Statt über Entlohnung und Arbeitsbelastung nachzudenken, fordert Liftchef Manhart noch größere...
WeiterlesenDetailsLuxemburg. Am Freitag veröffentlichte Eurostat, das Statistik-Amt der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg, die Schnellschätzung des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI)...
WeiterlesenDetailsIn Juni 2020 wurde in Bristol bei einer BLM-Kundgebung die Statue des Sklavenhändlers Edward Colston im Hafenbecken versenkt. Vier Demonstranten...
WeiterlesenDetailsDhaka. Dass die Arbeitssituation Bangladesch von unzureichenden Standards geprägt ist, ist bekannt. Aktuelle Erhebungen zu Arbeitsunfällen in Bangladesch haben das...
WeiterlesenDetailsMit dem „Fat Cat Day“ macht die Arbeiterkammer auf die abgehobenen Managergehälter in Österreich aufmerksam. Die moralischen Appelle nach mehr...
WeiterlesenDetailsDer Fall von Umut Gündüz, einem neunzehnjährigen Radfahrer, der von einem betrunkenen Autofahrer tödlich erfasst wurde, erfährt keine Gerechtigkeit. Seine...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at