DDR-Schauspieler Herbert Köfer verstorben
Am vergangenen Samstag starb Herbert Köfer im Alter von 100 Jahren, der vor allem in der DDR als Schauspieler und...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Samstag starb Herbert Köfer im Alter von 100 Jahren, der vor allem in der DDR als Schauspieler und...
WeiterlesenDetailsInnsbruck/Salzburg. Am gestrigen Sonntag ist es einmal mehr zu schweren Gewalttaten gegenüber Frauen gekommen. In Salzburg und Tirol wurden zwei...
WeiterlesenDetailsEigentlich will Litauen seine Grenze zu Weißrussland mit einem hochgefährlichen Klingendrahtzaun vor Flüchtlingen „sichern“, doch dem menschenverachtenden Plan fehlt das...
WeiterlesenDetailsEin mutmaßlicher Einbrecher hinterlässt der neoliberalen Unternehmerpartei NEOS einen Arsch-Scan am Büro-PC – Lausbubenstreich oder politische Meinungsäußerung? Graz. Eine eindeutige Botschaft...
WeiterlesenDetailsIn der griechischen Ägäis wurde ein lokal beliebtes und bekanntes Exemplar der vom Aussterben bedrohten Mittelmeer-Mönchsrobbe harpuniert und ermordet. Larissa. Auf...
WeiterlesenDetailsInsgesamt soll es bei Kontrollen der Kurzarbeit zu 6.000 Beanstandungen gekommen sein, 850 Strafanträge wurden gestellt. Insgesamt beträgt der Strafrahmen...
WeiterlesenDetailsDie Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer kürt sich im Straßenrennen der Radfahrerinnen sensationell zur Olympiasiegerin. Tokyo. Im Radstraßenrennen der Frauen sorgte Anna Kiesenhofer...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Seit die meisten Einschränkungen der Corona-Schutzmaßnahmen gefallen sind, gibt es einen regelrechten Ansturm auf Oberösterreichs Tierheime. Auslöser dürfte auch...
WeiterlesenDetailsPawel Grudinin, Gründer der „Insel des Sozialismus“ bei Widnoje, darf nicht für die Kommunistische Partei für einen Parlamentssitz kandidieren. Moskau. Knapp...
WeiterlesenDetailsDer tagespolitische Vergleich unterstreicht das internationale Politikverständnis: Während aus Russland Lebensmittel nach Kuba geflogen werden, verschärft US-Präsident Biden den Wirtschaftskrieg....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at