USA als Steuerparadies für Bezos & Co.
New York. Die Recherche-Plattform ProPublica belegt nun anhand von Zahlen, was schon lange klar war. Die Reichen sparen nicht nur...
WeiterlesenDetailsNew York. Die Recherche-Plattform ProPublica belegt nun anhand von Zahlen, was schon lange klar war. Die Reichen sparen nicht nur...
WeiterlesenDetailsBei der Europameisterschaft starten die Fußballer des ÖFB mit einem holprigen, aber verdienten Sieg. Um das Achtelfinale zu erreichen, braucht...
WeiterlesenDetailsWien. Der Zentralfriedhof in Wien-Simmering ist ein historisch bedeutender Ort. Er wurde 1874 eröffnet und war damals der größte Friedhof...
WeiterlesenDetailsIn der oberösterreichischen Landeshauptstadt halten die Grünen ihren Parteitag ab – Werner Kogler liefert dabei eine realitätsferne Selbsteinschätzung. Linz. Am Bundeskongress...
WeiterlesenDetailsFrankfurt am Main. Zum Start der Grillsaison untersuchte das Verbrauchermagazin "Öko-Test" zwanzig sogenannte Veggie-Würstel. Die Testenden hielten gleich zu Beginn...
WeiterlesenDetailsDer italienische Staat übernimmt wieder die Kontrolle über die Autobahnen des Landes – ein Resultat des Brückeneinsturzes von Genua im...
WeiterlesenDetailsIm Norden Mexikos starben sieben Arbeiter nach dem Einsturz und der Überschwemmung einer Kohlemine – die Sicherheitsbedingungen waren unzureichend. Saltillo. Im...
WeiterlesenDetailsBerlin. Am vergangenen Mittwoch wurde ein Lieferfahrer beim Start-up "Gorillas" ohne Begründung in seiner Probezeit gekündigt. Seine Kolleginnen und Kollegen...
WeiterlesenDetailsDer kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla prangert die anhaltende Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten seines souveränen Staates an....
WeiterlesenDetailsWien. Die Pandemie und die grassierende Krise hinterlassen verschiedenste Spuren in unserer Gesellschaft. Bereits im ersten Halbjahr 2020 und auch...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at