Journalisten in der Türkei angeklagt
Mehrere Journalistinnen und Journalisten wurden am Mittwoch wegen "Verstoßes gegen das Gesetz über den Staatlichen Nachrichtendienst und den Türkischen Geheimdienst"...
WeiterlesenDetailsMehrere Journalistinnen und Journalisten wurden am Mittwoch wegen "Verstoßes gegen das Gesetz über den Staatlichen Nachrichtendienst und den Türkischen Geheimdienst"...
WeiterlesenDetailsGroß-Siegharts/Niederösterreich. Dass es immer schwieriger wird, Landärztinnen und –ärzte zu finden, die bereit sind eine Hausarztpraxis zu führen, ist kein...
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Erich Weinert (1890-1953) zählt mit Anna Seghers...
WeiterlesenDetailsWährend am Samstag, 27.06., eine weitere Kundgebung und Demonstration antifaschistischer Kräfte stattfand, um gegen die Provokationen und Übergriffe von "Grauen...
WeiterlesenDetailsAm 5. Juli 2020 findet die Wahl zum Parlament (Sabor) der Republik Kroatien statt. Dabei werden 151 Abgeordnete in zehn...
WeiterlesenDetailsÜber 250 Menschen protestierten gegen die Entlassung der Douglas-Mitarbeiterin und Betriebsratskandidatin Sabrina E. Wien. Wir berichteten bereits mehrfach über die...
WeiterlesenDetailsDer Tiroler Milliardär und Kurz-Vertraute, René Benko, will 6.000 Beschäftigte von Karstadt-Kaufhaus rausschmeißen. Die Kommunistinnen und Kommunisten im besonders betroffenen...
WeiterlesenDetailsGratiszeitungen und selbsterklärte „Qualitätsmedien“ dichten faschistische Übergriffe zum ethnischen Konflikt, an dem eh alle Beteiligten selbst schuld seien, um. Das...
WeiterlesenDetailsBrunn am Gebirge/Niederösterreich. Am Freitagnachmittag kamen zwei Arbeiter auf einem Eventgelände in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) ums Leben. Drei...
WeiterlesenDetailsLaudamotion macht wieder Schlagzeilen, wegen der Kündigung von 94 Kolleginnen und Kollegen. Wieder einmal zeigt der Konzern, dass trotz eines...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at