Ein Gespräch mit dem Historiker Dr. Günther Grabner anlässlich des 75. Jubiläums der Befreiung
Ein Gespräch mit dem Historiker Dr. Günther Grabner anlässlich des 75. Jubiläums der Befreiung. Im Zentrum stand die Rolle der...
WeiterlesenDetailsEin Gespräch mit dem Historiker Dr. Günther Grabner anlässlich des 75. Jubiläums der Befreiung. Im Zentrum stand die Rolle der...
WeiterlesenDetailsDer H. C. Artmann-Preis der Stadt Wien geht heuer an Gerhard Ruiss. Mit dieser biennal verliehenen Auszeichnung werden herausragende Leistungen...
WeiterlesenDetailsBereits im vergangenen Jahr gab es im Libanon große Proteste gegen die Regierungspolitik und Korruption im Land. Jetzt sind erneut...
WeiterlesenDetailsDer Alkoholkonsum im privaten Haushalt stieg in der Lockdown-Zeit. Die Gründe sind durchwegs sozialer Natur. Veränderungen im Alkoholkonsum Die Gefahr,...
WeiterlesenDetailsDem von der Neuen Kommunistischen Partei Jugoslawiens (NKPJ) initiierten Wahlbündnis "Einziger Ausgang: Sozialismus" wird der Wahlantrit verwehrt. Die NKPJ und...
WeiterlesenDetailsBundesregierung kündigt „Sozial- und Entlastungspaket“ an – wichtige sozialpolitische Maßnahmen oder lediglich PR-Gag? Die beiden Regierungsparteien ÖVP und Grüne begeben...
WeiterlesenDetailsNach Millionengeschenken der Regierung und Lohnverzicht beim Personal: AUA-Management will jeden sechsten Job streichen, um der deutschen Konzernmutter Profite zu...
WeiterlesenDetailsWieder ist in den USA eine Polizeiaktion, die gegen einen Schwarzen aus nichtigem Grund durchgeführt wurde so eskaliert, dass dieser...
WeiterlesenDetailsIran/Teheran. Wie bereits berichtet, gehen im Iran nach er Lockerung der Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus die Infektionszahlen wieder...
WeiterlesenDetailsDie selbsternannte, ultrarechte Präsidentin Jeanine Áñez hat kaum Chancen im kommenden Urnengang. Die ursprünglich für Mai vorgesehene Wahl soll nun...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at