Kündigung zur Betriebsrat-Verhinderung rechtswidrig
Das Arbeits- und Sozialgericht hat die Kündigung der Douglas-Mitarbeiterin Sabrina E. als rechtsunwirksam erklärt. Es sieht als erwiesen an, dass...
WeiterlesenDetailsDas Arbeits- und Sozialgericht hat die Kündigung der Douglas-Mitarbeiterin Sabrina E. als rechtsunwirksam erklärt. Es sieht als erwiesen an, dass...
WeiterlesenDetailsDie schwarzgrüne Bundesregierung will es als großen Wurf verkaufen, doch die nunmehrige Einigung rund um die „Rettung“ der Austrian Airlines...
WeiterlesenDetailsDie Kandidatur der NKPJ zur Wahl Ende Juni wackelt. Notare verweigerten vielerorts Zusammenarbeit. Vorwahlkampf war von faschistischen Attacken überschattet. Serbien/Belgrad....
WeiterlesenDetailsAm 9. Juni 1870 starb der epochale Schriftsteller Charles John Huffam Dickens. In vielen seiner Romane thematisierte er das Elend...
WeiterlesenDetailsKärnten/Oberösterreich. Im ersten Halbjahr 2020 liegt die Zahl der Firmeninsolvenzen in Kärnten fast halb so hoch und in Oberösterreich um...
WeiterlesenDetailsGemeinsam mit 28 Expertinnen und Experten hat die Menschenrechtsorganisation SOS-Mitmensch einen Bericht zur österreichischen Integrationspolitik erstellt. Fazit: Im Großen und...
WeiterlesenDetailsDie Wiener Linien, ein ausgelagerter Betrieb der Gemeinde Wien, der die U-Bahnen, Straßenbahnen und einen Großteil der Autobuslinien in der...
WeiterlesenDetailsKundgebung vor der Botschaft des imperialistischen Polizeistaats USA in Wien: "Herrschaft des Monopolkapitals bedeutet Krieg, Vertreibung und Unterdrückung. Den notwendigen...
WeiterlesenDetailsWien. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte gegen die FlixMobility GmbH geklagt. Grund waren unerlaubte Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen....
WeiterlesenDetailsWährend die israelische Regierung den Annexionsprozess der Westjordanlandgebiete und des Jordantals einleitet, führte soL News ein Interview mit Vertretern der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at