HomeFeuilletonGeschichteVor 80 Jahren: Auflösung der Kommunistischen Internationale

Vor 80 Jahren: Auflösung der Kommunistischen Internationale

Nach einem Beschluss des Präsidiums ihres Exekutivkomitees vom 15. Mai 1943 wurde die 1919 gegründete Kommunistische Internationale (Komintern, KI) mit 10. Juni 1943 formell aufgelöst. Wir bringen einen Rückblick auf die Schaffung, Tätigkeit und das Ende der Komintern anhand eines gekürzten und redigierten Artikels von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), der zum 100. Jahrestag der Komintern-Gründung erstmals erschien.

Anfang März 1919 wurde in Moskau die Kommunistische Internationale (KI, Komintern) gegründet. Sie war der Zusammenschluss der revolutionären, der kommunistischen und in weiterer Folge der marxistisch-leninistischen Arbeiterparteien der Welt, die sich damals auch organisatorisch vom Opportunismus und Revisionismus der Sozialdemokratie abzugrenzen hatten. Die junge KPÖ zählte zu ihren ersten Mitgliedern.

Ausgehend von einer Initiative Lenins bedeutete die Schaffung der Komintern zunächst auch eine neue Stufe des proletarischen Internationalismus und die solidarische Unterstützung der russischen Revolution bzw. der Sowjetunion. Gleichzeitig war es umgekehrt die Aufgabe der Komintern, den weltweiten Aufbau marxistisch-leninistischer Parteien zu fördern. Damit kam es auf Basis der Komintern zur Herausbildung der kommunistischen Weltbewegung. Nach 24 Jahren, im Frühjahr 1943, stellte die Komintern ihre Tätigkeit ein und wurde aufgelöst. Die Zusammenarbeit der kommunistischen und Arbeiterparteien nahm seither andere und durchaus unterschiedliche Formen an.

Vorgeschichte und Bedingungen

Auf ihrem Gründungskongress, der von 2. bis 6. März 1919 in der Hauptstadt der Russischen Sowjetrepublik stattfand, wurde die Komintern als III. Internationale bezeichnet. Damit stellte sie sich inhaltlich in die Tradition der I. Internationale (Internationale Arbeiterassoziation, IAA), die 1864–1876 maßgeblich von Karl Marx und Friedrich Engels geprägt war, und der II. Internationale, die 1889 gegründet worden war. Die letztgenannte war 1914, mit Beginn des Ersten Weltkrieges, zusammengebrochen: Fast alle ihrer Mitglieder, darunter die österreichische Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) als Vorläuferin der heutigen SPÖ sowie die SPD als bedeutendste Partei, gingen zu Positionen des Sozialchauvinismus und Sozialimperialismus über, unterstützten den dynastisch-kapitalistischen Raubkrieg, der von Wien und Berlin ausging, bzw. die „Vaterlandsverteidigung“, die seitens der Gegner ausgerufen wurde. Im positivsten Fall bekannte man sich „nur“ zum „Burgfrieden“, d. h. zur Einstellung jeglicher klassenmäßigen, sozialistischen, somit antimilitaristischen Politik für die Zeit des Krieges, nur wenige stellten sich hingegen vehement gegen den imperialistischen Krieg: Dies traf insbesondere auf die russische Sozialdemokratische Arbeiterpartei (Bolschewiki) zu, in den meisten Parteien nur auf kleinere Gruppen oder Einzelpersonen, zu nennen wären natürlich u. a. Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg in Deutschland, Friedrich Adler in Österreich.

Dieses Versagen der II. Internationale, das alle durchaus vorhandenen revolutionären, internationalistischen und friedenspolitischen Beschlüsse und Vorhaben negierte, markierte den endgültigen Sieg des Opportunismus in der Sozialdemokratie: Sie schickte das Proletariat auf die Schlachtfelder, anstatt die Waffen gegen die eigene Bourgeoisie – den Hauptfeind – zu wenden. Gleichzeitig – und dies ist natürlich kein Zufall, sondern geradezu Vorbedingung – bedeutete dies auch den faktischen Sieg des Revisionismus und Reformismus gegenüber dem revolutionären Marxismus innerhalb der Sozialdemokratie bzw. deren Führung. Die Trennung der bisherigen Arbeiterbewegung in einen reformistischen, sozialdemokratischen Teil und einen revolutionären, kommunistischen war im Prinzip unausweichlich. Einen entscheidenden Punkt in dieser Entwicklung markierte natürlich der Sieg der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution in Russland im Herbst 1917, da die Parteien und Organisationen dadurch auch zu einer Positionierung gegenüber der ersten nachhaltigen proletarischen Staatsmacht und dem auf die Bühne der realen Staatspolitik getretenen Sozialismus gezwungen waren. Dies und die in den jeweiligen eigenen Ländern vertretenen Anschauungen zur revolutionären Situation und den zugehörigen Ereignissen am Ende und nach dem Ersten Weltkrieg legten schlussendlich eine deutliche Trennlinie fest.

Jene Parteien, die selbst auf einen reformistischen Weg im Rahmen des bürgerlichen Staates und des Kapitalismus setzten und gegenüber der Sowjetmacht skeptisch bis ablehnend gegenüberstanden, bildeten – zumeist in organisatorischer, „vereinsrechtlicher“ Kontinuität zu den Parteien der II. Internationale – die Sozialdemokratie: Ab 1923 organisierten sie sich als „Sozialistische Arbeiter-Internationale“ (SAI), zu ihren wichtigsten Mitgliedern zählte die SPD, die britische Labour Party, aber auch die österreichische SDAP. Deren zwischenzeitlicher vermeintlicher „Mittelweg“ der „Internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien“ („Internationale 2 ½“), der wesentlich auf Otto Bauers und Adlers Zentrismus basierte, hatte keinen Bestand und führte verdientermaßen wieder schnurstracks zurück in den revisionistischen und reformistischen Sumpf des sozialdemokratischen Opportunismus. Die SAI bestand mehr oder minder bis 1940, freilich hatte sie 1933/34 mit Deutschland und Österreich bereits ihre bedeutendsten Bastionen verloren.

Dass sich demgegenüber eine eigenständige kommunistische Weltbewegung herausbildete, war nur natürlich, historisch notwendig – und auch bloß eine Frage der Zeit. Der Zeitpunkt der Grundsteinlegung war mit Anfang März 1919 allerdings ein recht früher.

Gründung der Komintern

Ab 2. März 1919 kamen auf Einladung der russischen Bolschewiki, die damals den Namen KPR (B) trugen, im Moskauer Kreml 51 Delegierte von 35 Organisationen aus 22 Ländern zusammen. Diese vertraten nicht zwingend bereits bestehende kommunistische Parteien, sondern zum Teil noch linke Oppositionsplattformen innerhalb oder am Rande der Sozialdemokratie oder aber Parteien in einem Übergangs- oder Gründungsstadium. 35 ordentliche Delegierte aus Europa und Nordamerika verfügten, je nach Bedeutung der Organisation und des Landes, über insgesamt 49 Stimmen. So hatte z. B. die sechsköpfige russische Delegation, der Lenin, Stalin, Bucharin, Sinowjew, Tschitscherin und Trotzki angehörten, ebenso fünf Stimmen wie die KPD, wenngleich ihrerseits nur ein Delegierter, nämlich Hugo Eberlein, vor Ort teilnahm. 16 Delegierte hatten beratenden Status, womit auch asiatische Teilnehmer inkludiert wurden, u. a. aus Persien, China und Korea.

Aus Österreich nahm für die KPÖ Karl Steinhardt – nach einer abenteuerlichen Reise durch die Fronten des russischen Bürgerkrieges unter dem Decknamen „Gruber“ – teil, der jedoch erst am zweiten Tag in Moskau eintraf. Der zweite Delegierte der KPÖ, Karl Petin, befand sich damals bereits vor Ort: Er war zwar in Wien geboren, infolge seiner Kriegsgefangenschaft jedoch in Russland verblieben und eigentlich in der russlanddeutschen Sektion der Bolschewiki aktiv. Die österreichische Delegation verfügte über drei Stimmen.

Dass es sich bei dem Kongress bereits um den Gründungskongress und den I. Weltkongress der Komintern handeln würde, war indessen nicht fix. Insbesondere der Delegierte der KPD, Hugo Eberlein, wandte sich gegen eine sofortige Gründung: Zwar bejahte er – im Sinne der vor eineinhalb Monaten ermordeten Rosa Luxemburg – die Notwendigkeit einer internationalen Vereinigung der kommunistischen Parteien, doch hielt die KPD den Zeitpunkt für etwas verfrüht. Diese Ansicht fand aber keine Mehrheit unter den Delegierten. Unter Mithilfe Lenins formulierte Steinhardt einen Antrag, der die unmittelbare Schaffung der Komintern als absolute, unaufschiebbare Notwendigkeit forderte und der von der KPÖ gemeinsam mit der schwedischen, der ungarischen und der Delegation der Balkanföderation eingebracht wurde. Als Steinhardt diese Resolution vorstellte, wusste er zu überzeugen: Sie wurde einmütig angenommen, bei Stimmenthaltung Eberleins. Und so hatte die KPÖ bedeutenden Anteil an der offiziellen Gründung der III., der Kommunistischen Internationale am Abend des 5. März 1919 in Moskau. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland empfahl natürlich auch Eberlein den Beitritt der KPD zur Komintern, was auch geschah. Nach der KPdSU wurde die KPD sogar zur größten und wichtigsten Komintern-Partei.

Auf Antrag einer Arbeitsgruppe um den Schweizer Fritz Platten wurde als Organisationsapparat ein zunächst provisorisches Exekutivkomitee eingerichtet, wobei alle Mitgliedsparteien berechtigt waren, einen Repräsentanten zu nominieren. Dieses EKKI unterhielt wiederum ein Sekretariat für die – wenn man so will – Tagesarbeit (faktische Leitung Balabanowa, formell Radek), sowie ein Büro als eine Art Präsidium (Sinowjew, Lenin, Trotzki, Platten, Rakowski). Den Vorsitz des EKKI und somit der Komintern übernahm Grigori Sinowjew (bis 1926, dann folgte ihm Nikolai Bucharin).

Struktur und Leitsätze

Die endgültigen organisatorischen Strukturen im Sinne eines Statuts und verbindliche inhaltliche Grundlagen wurden erst am II. Weltkongress festgelegt, der von 19. Juli bis 7. August 1920 – und wie alle sieben Kongresse – im Wesentlichen in Moskau tagte (teilweise in Petersburg). Die Struktur sah Folgendes vor: Der Weltkongress fungierte als höchste Instanz, als oberstes Organ der Komintern, wobei die vorgesehene jährliche Durchführung aus praktischen Gründen und aufgrund politischer Bedingungen nicht möglich war – bis 1935 sollte es sieben Weltkongresse geben. Zwischen den Kongressen übernahm das ständige Exekutivkomitee (EKKI) die Leitung, dieses verfügte über ein Sekretariat und ein Präsidium. Damit gewann das EKKI, dessen Sitz naheliegender Weise in Moskau war, freilich mehr Bedeutung als vorgesehen, von 1922 bis 1933 gab es 13, z. T. erweiterte Plenarsitzungen, die mehr realpolitische Bedeutung hatten als die Vollversammlungen, in der Zusammensetzung aber ohnedies beinahe einer solchen entsprachen. Denn es galt weiterhin die Regel, dass jede Partei bzw. jede Sektion über einen – nicht zwingend als Person festgelegten – EKKI-Vertreter verfügen sollte, die russische bzw. sowjetische Sektion sollte fünf Mitglieder stellen. Dementsprechend liest sich die Teilnehmerliste des EKKI sodann im Laufe der Jahre freilich wie ein „Who-is-who“ der kommunistischen Weltbewegung, ihm gehörten u.a. an: Thälmann, Zetkin und Pieck aus Deutschland, Gramsci und Togliatti aus Italien, Kun und Rakosi aus Ungarn, Dimitroff aus Bulgarien, Kuusinen aus Finnland, Ho Chi Minh aus Indochina/Vietnam, Zhou Enlai und Mao Tse-tung aus China sowie natürlich alle, die – zwischenzeitlich – in der UdSSR Rang und Namen hatten. Für Österreich und die KPÖ nahmen die EKKI-Repräsentation u. a. Steinhardt, Toman, Koritschoner und schließlich Johann Koplenig und Friedl Fürnberg wahr.

Von besonderer Bedeutung war auf dem II. Weltkongress der Beschluss der „21 Bedingungen“ für die Mitgliedschaft in der Komintern, die Lenin dem Kongress vorlegte. Hierbei wurde von den Mitgliedsparteien u. a. verlangt, den sofortigen und deutlichen Bruch nicht nur mit dem Reformismus, sondern auch mit allen zentristischen Parteien, Gruppen und Personen zu vollziehen sowie diese auch klar zu benennen und zu entlarven (dies implizierte nebenher die regelmäßige Überprüfung und ggf. Bereinigung auch der eigenen Mitgliedschaft). Sie sollten außerdem ein klares revolutionäres Bekenntnis zur Diktatur des Proletariats abgeben, damit einhergehend die bedingungslose internationalistische Unterstützung aller revolutionären Räterepubliken, insbesondere natürlich der bereits bestehenden russischen, forcieren. Die Parteien sollten auf gewerkschaftlicher und betrieblicher Ebene aktiv sein sowie natürlich in einer etwaigen Rätebewegung. Sie sollten auch in der Armee und auf dem Lande gegenüber der Bauernschaft agitieren sowie in aller Vehemenz gegen Kolonialismus und Rassismus und für das Selbstbestimmungsrecht der unterdrückten Nationen auftreten. Alle Parteien sollten im unmittelbaren Gefolge des II. Weltkongresses außerordentlich Parteitage abhalten, auf denen strukturelle, organisatorische und programmatische Vorgaben der Komintern umzusetzen waren: Dies betraf zunächst die einheitliche Namensgebung („Kommunistische Partei dieses oder jenes Landes“, mit dem Zusatz „Sektion der Kommunistischen Internationale“). Darüber hinaus waren neue Parteiprogramme vorzulegen, die von der Komintern zu bestätigen waren. Eine zentral geleitete Pressearbeit sollte ins Werk gesetzt werden, wobei in dieser auch alle relevanten Beschlüsse der Komintern zu veröffentlichen waren. Und nicht zuletzt sollte das Organisationsprinzip des demokratischen Zentralismus umgesetzt werden – dieser galt im Sinne eines international einheitlichen Handelns jedoch auch für die Komintern selbst, zumal die einzelnen nationalen Parteien nunmehr deren Sektionen waren und dementsprechend die Beschlüsse des Weltkongresses und des EKKI als verbindlich anzusehen hatten. Zu guter Letzt sollten die Parteien – im Misstrauen gegenüber dem bürgerlichen Staat – auch geheime Strukturen bzw. einen solchen Apparat unterhalten, die sie auf eine etwaige Illegalität vorbereiten resp. Werkzeuge des bewaffneten Aufstandes sein sollten. Dennoch wandte man sich zur selben Zeit – etwa auch in Bezug auf die KPÖ und deren Position – gegen den grundsätzlichen Boykott bürgerlich-parlamentarischer Wahlen.

Damit ist klar zu sehen: Die Komintern sollte alles andere als ein loser Zusammenschluss mit allgemeinen Schnittmengen sein, sondern eine einheitliche, disziplinierte, international handlungsfähige Kampforganisation werden, eine Weltpartei, die auf dieser Basis auf dem ganzen Erdball Sektionen unterhält, konkrete Analysen vornimmt, Strategie und Taktik ausgibt, sich klar vom Reformismus und Opportunismus, aber auch vom „linken Radikalismus“ abgrenzt bzw. diesen zurechtrückt, die den wissenschaftlichen Sozialismus im Sinne von Marx und Engels (sowie in weiterer Folge den Marxismus-Leninismus) anwendet, weiterentwickelt und durchsetzt.

Ebenso wurde bereits mit den Orientierungen des II. Weltkongresses die Zusammenführung der drei Ströme des revolutionären Weltprozesses gegen den Imperialismus erstmals sichtbar, nämlich des sozialistischen Lagers (also zunächst der russischen Sowjetrepublik), der kommunistischen Parteien in den kapitalistischen Ländern sowie der nationalen Befreiungsbewegungen, denen die Komintern zeitlebens besondere Bedeutung beimaß.

Die Komintern orientierte zunächst nach wie vor auf zeitnahe revolutionäre Umwälzungen: Sie unterstützte in dieser Periode die Münchner und die Ungarische Räterepublik, den revolutionären Aufstand in Estland sowie den Hamburger Aufstand 1923, außerdem die Etablierung der Volksrepublik in der Mongolei. Selbst die Wiener Julirevolte von 1927 wurde noch unter der Annahme eines revolutionären Aufstandes auf einer EKKI-Tagung diskutiert, wobei dem jungen Friedl Fürnberg namens der KPÖ die etwas undankbare Aufgabe zukam, die Dinge zurechtzurücken. Als sich das Ausbleiben der sozialistischen Revolution im Westen abzeichnete (manche nahmen dies früher, andere später zur Kenntnis), entwickelte Lenin für die Komintern – wir sind damit bereits beim III. und IV. Weltkongress – Überlegungen zur Einheitsfront, deren praktische Ergebnisse die kurzeitigen sozialdemokratisch-kommunistischen Arbeiterregierungen in den deutschen Ländern Thüringen und Sachsen waren. Unter diesen Bedingungen, die von einem Erstarken der Reaktion und dem erstmaligen Aufkommen des Faschismus begleitet waren, zeichnete sich die Notwendigkeit ab, einerseits Strategien für eine Heranführung der Massen an die Revolution zu erarbeiten, andererseits der Verteidigung des bereits Erreichten, namentlich der UdSSR, und dem Aufbau des Sozialismus in diesem Land mehr Gewicht beizumessen.

Marxismus-Leninismus und Bolschewisierung

Damit einher ging der Prozess der so genannten „Bolschewisierung“ der Komintern-Parteien, die am V. Weltkongress im Juni und Juli 1924 beschlossen wurde. Die Komintern-Sektionen sollten endgültig zu „Parteien neuen Typs“ nach Vorbild der Bolschewiki werden, unter Überwindung verbliebener oder neu entwickelter rechtsopportunistischer oder „linksradikaler“ Merkmale bzw. Proponenten sowie unter Aneignung des ansatzweise kanonisierten Leninismus bzw. eines als unverbrüchliche Einheit verstandenen Marxismus-Leninismus (Lenin war fünf Monate vor dem V. Weltkongress verstorben). Damit wurde im Zuge einer mancherorts notwendigen personellen Erneuerung auch der Fraktionismus beendet, der etwa die KPÖ und die KPD schwächte: In Deutschland entwickelte sich die Thälmann-KPD sodann zur stärksten Sektion der Komintern außerhalb der UdSSR, die 1932 rund 250.000 Mitglieder und an die sechs Millionen Wählerstimmen erreichte. In Österreich übernahm unter Anleitung des Komintern-Gesandten Georgi Dimitroff schließlich Johann Koplenig die Leitung der Partei, womit in den folgenden Jahren ebenfalls erhebliche Fortschritte verbunden waren. In den Komintern-Sektionen wurde mit der Bolschewisierung in weiterer Folge auch eine kommunistische Arbeitsweise mit Planmäßigkeit der Parteiarbeit und Kontrolle der Ausführung forciert, ebenso die gezielte Kaderentwicklung, die Aktivierung der Parteizellen zu eigenständiger Arbeit sowie nicht zuletzt – soweit möglich – die strukturelle Umstellung auf Betriebszellen.

Der VI. Weltkongress der Komintern zur Jahresmitte 1928 setzte diese Linie im Wesentlichen fort, wobei man in der Zwischenzeit auch den in vielerlei Hinsicht schädlich wirkenden Trotzkismus aus der kommunistischen Bewegung verabschiedete. Man erwartete angesichts der absehbaren ökonomischen Verwerfungen eine neue revolutionäre Welle und ging auch aus diesem Grund auf verschärfte Konfrontation mit der Sozialdemokratie und sonstigen rechten, aber auch „linken“ Opportunisten. Hieraus entwickelte sich, keineswegs völlig unerklärlich, die sogenannte „Sozialfaschismus“-These, die durchaus einen materiellen Kern beinhaltete, faktisch aber als taktischer Fehler angesichts der wachsenden faschistischen Gefahr einzuschätzen ist. Die „Einheitsfront von unten“, die nichtsdestotrotz anzustreben war, wurde dadurch nicht gerade begünstigt. Dennoch war es eindeutig die antikommunistische und gegenüber Bourgeoisie und Faschismus nachgebende sozialdemokratische Politik, die Hitler und Dollfuß den Weg erleichterte – und nicht die aufrichtige Konsequenz der Kommunisten.

Trotzdem ist es eine Tatsache, dass die starke KPD der Errichtung der faschistischen Diktatur in Deutschland nicht genug entgegenzusetzen hatte. Und auch die KPÖ, die zwar die historische Wahrheit und die richtige politische Einschätzung auf ihrer Seite hatte, konnte bei weitem nicht die Stärke erlangen, um im März 1933 oder im Februar 1934 die Durchsetzung des Austrofaschismus zu verhindern. Es waren revolutionäre Teile an der Basis der SDAP und des Schutzbundes, die sich am 12. Februar 1934 der Kapitulation von Bauer und Seitz entgegenstellten und mit der Waffe in der Hand den Faschisten entgegentraten. Diese Februarkämpfer aber und mit ihnen viele andere Sozialdemokraten erkannten sodann das Versagen und den teilweisen Verrat der SP-Führung sowie die Tatsache, dass ein aufrichtiger, konsequenter und erfolgreicher fortgesetzter antifaschistischer und revolutionärer Kampf nur in der KPÖ möglich war: Die Mitgliederzahl vervierfachte sich schlagartig und die KPÖ wurde wahrlich nicht zufällig – sondern auf Basis der nötigen Grundlagen, die der Bolschewisierung zu verdanken waren – zur tragenden Säule des Widerstandes gegen den Austrofaschismus 1934–1938, gegen den NS-Faschismus sowie gegen die deutsche Fremdherrschaft in Österreich 1938–1945.

Antifaschismus und Volksfront

Aber noch einmal einen Schritt zurück: Die Niederlagen der Arbeiterbewegung gegen den Faschismus in Deutschland 1933 und in Österreich 1934 waren für die Komintern natürlich ernüchternd. Deshalb stellte man sich am VII. Weltkongress im Juli und August 1935 – es sollte der letzte sein – durchaus selbstkritisch und grundlegend der Analyse der Ereignisse, des Wesens des Faschismus und der Erarbeitung einer antifaschistischen Strategie. Der neue Komintern-Generalsekretär Dimitroff, Wilhelm Pieck, Palmiro Togliatti und Dimitri Manuilski bereiteten den Kongress inhaltlich vor und Dimitroff präsentierte im hinlänglich bekannten Hauptreferat „Die Offensive des Faschismus und die Aufgaben der Kommunistischen Internationale im Kampf gegen den Faschismus“ die Ergebnisse: Der Faschismus an der Macht wurde als die offene, terroristische Diktatur der reaktionärsten, aggressivsten, am meisten imperialistischen Elemente des Finanzkapitals charakterisiert. Als antifaschistische Vorgehensweise verständigte man sich auf die Forcierung der Volksfrontpolitik, die bereits im Vorjahr in Frankreich zur Anwendung gekommen war. Auch Johann Koplenig hielt am Kongress im Namen der österreichischen Delegation ein ergänzendes Referat zur „Einheits- und Volksfront“.

Die praktische Anwendung der Volksfront ließ nicht lange auf sich warten: 1936 begann der Spanische Bürgerkrieg, mit dem der Faschismus versuchte, die demokratische Republik zu stürzen. Vorangegangen war ein Wahlsieg des Bündnisses „Frente Popular“, dem die Linksrepublikaner, die Sozialistische Arbeiterpartei, die linksradikale, teilweise trotzkistische „POUM“ („Arbeiterpartei der marxistischen Einheit“) sowie eben die Kommunistische Partei Spaniens angehörten. Obwohl die Maßnahmen der Regierung eher moderat waren, kam es bereits im Juni zum Putschversuch der extremen Rechten und des Militarismus, der in einen Krieg von zweieinhalb Jahren mündete. Wie bekannt ist, endete dieser mit dem Sieg des Faschismus und der Errichtung der Franco-Diktatur. Dafür war maßgeblich, dass die spanischen Faschisten auch von Italien und Deutschland unterstütz wurden, dass sich Frankreich und Großbritannien nicht klar auf die Seite der Republik stellten. Auf antifaschistischer Seite war das Handeln der POUM und der anarchosyndikalistischen CNT oft gelinde gesagt kontraproduktiv, schließlich kam es auch zum Verrat von sozialdemokratischer Seite. Die spanische Sektion der Komintern wurde im Bürgerkrieg zur Massenpartei mit 300.000 Mitgliedern und diese zu den vehementesten Kämpfern gegen den Faschismus. Und dies hatte auch eine internationale Komponente: Die Komintern rief im August 1936 ihre Sektionen zur militärischen Unterstützung der Republik auf, es wurden die Internationale Brigaden der freiwilligen Spanienkämpfer geschaffen, in denen insgesamt 40.000 Antifaschisten dienten. Die einzelnen Komintern-Sektionen organisierten die Rekrutierung und Anreise der Freiwilligen, so auch die illegale KPÖ in Österreich: Etwa 1.500 Österreicher folgten dem Aufruf. Die Episode des Spanienkrieges wird von den Antikommunisten aller Schattierungen mit allerlei dummen Geschwätz der Komintern und der UdSSR gerne als negative Einmischung vorgeworfen, doch die Wahrheit ist, dass es sich um einen beispiellosen Akt des Internationalismus, des Antifaschismus und der Solidarität der Tat handelte. Schon hier wurde klar, dass der Faschismus in Europa und darüber hinaus keinen entschiedeneren Gegner finden würde als die Kommunisten.

Und dies setzte sich fort: Die illegalisierten kommunistischen Parteien wurden zu den wichtigsten Widerstandsorganisationen gegen den Faschismus, erst recht nach Beginn des Zweiten Weltkrieges, so u.a. in Frankreich, Deutschland und Österreich, wenngleich die bürgerliche Geschichtsschreibung dies gerne unter den Tisch fallen lässt. In Italien und am gesamten Balkan – in Jugoslawien, Albanien und Griechenland – waren es v. a. kommunistische Partisanen, die den deutschen und italienischen Faschisten sowie ihren Verbündeten zusetzten. Und im internationalen staatspolitischen Rahmen war es die Sowjetunion, die vor Kriegsbeginn lange um Friedenspolitik bemüht war, die zum Totengräber des deutschen Faschismus werden sollte: Die Rote Armee befreite – unter großen Opfern – den Großteil Europas, darunter Berlin und Wien. Gerade die absehbare Kriegswende zugunsten der UdSSR zwang die Westalliierten zu mehr Aktivität: Der Grund, warum die US-Amerikaner in der Normandie landeten, war weniger deren Antifaschismus geschuldet als vielmehr der berechtigten Befürchtung, dass die Rote Armee gleich bis zur Atlantikküste durchmarschieren würde. Daher kam es auch zur „Anti-Hitler-Koalition“ zwischen den USA, Großbritannien und der UdSSR. Diese allerdings markierte indirekt auch das Ende der Komintern.

Auflösung der Komintern

In üblicher Lesart wurde seitens des EKKI im Mai 1943 beschlossen, die Komintern per 10. Juni desselben Jahres aufzulösen, da sie ihre Aufgaben erfüllt hatte: Die Sicherung des Marxismus in der Arbeiterbewegung, Schaffung, Aufbau und Festigung revolutionärer Arbeiterparteien rund um den Erdball, Durchsetzung des Marxismus-Leninismus, Etablierung einer kommunistischen Weltbewegung. Dies traf auch zu: 1917 gab es eine kommunistische Partei mit 350.000 Mitgliedern – die KPR (B); 1918 kamen – in dieser Reihenfolge – die kommunistischen Parteien der Ukraine, Finnlands, Österreichs, Ungarns und Polens hinzu, zum Jahreswechsel sodann jene Deutschlands; beim Gründungskongress der Komintern im März 1919 waren 35 Organisationen präsent, viele davon Kleingruppen und noch keine wirklich eigenständigen politischen Parteien; 1945 „hinterließ“ die Komintern 76 kommunistische Parteien in aller Welt, die 20 Millionen Mitglieder repräsentierten.

Ab 1943, so die Argumentation für die Auflösung, sollten die inzwischen zahlreichen nationalen kommunistischen Parteien ihre jeweils komplexen Situationen und Begebenheiten selbst einschätzen und zu Entscheidungen kommen, da eine zentrale globale Leitung dazu kaum mehr in der Lage sein würde: Die Komintern, die zweifelsohne natürlich unter einer gewissen Dominanz der KPdSU stand, entließ ihre Sektionen also in eine größere Selbstständigkeit, aber auch Selbstverantwortlichkeit. Gleichzeitig ist anzumerken, dass diese Auflösung, wie zuvor angedeutet, wohl zum Teil auch ein Zugeständnis der UdSSR gegenüber den Westalliierten war.

Mit der Komintern wurden auch ihre verbliebenen „Vorfeldorganisationen“ aufgelöst, die organisatorisch ihrerseits selbst Sektionen der Komintern waren: Dies betraf u. a. die ebenfalls 1919 gegründete Kommunistische Jugendinternationale, der Friedl Fürnberg einige Jahre als Generalsekretär vorstand, oder die Internationale Rote Hilfe (IRH, MOPR, 1922 gegründet). Die Rote Gewerkschaftsinternationale (RGI, Profintern, 1921 gegründet) hingegen war bereits 1937 aufgelöst worden, die Kommunistische Fraueninternationale, die 1920 maßgeblich von Clara Zetkin organisiert worden war, schon 1930.

Zu den Ergebnissen und Nachwirkungen der Tätigkeit der Komintern zählten freilich die revolutionären Umwälzungen im Gefolge des Zweiten Weltkrieges: Dass sich ein internationales sozialistisches Lage bildete, von Berlin bis Peking, von Pjöngjang bis Tirana, auf einer gewaltigen Fläche und unter Einschluss eines bedeutenden Anteils der Weltbevölkerung, wäre ohne die Vorarbeit der Komintern nicht möglich gewesen, aber freilich auch nicht ohne den Sieg der UdSSR im Zweiten Weltkrieg, v. a. bezüglich Osteuropas. Während ein Teil dieser Volksdemokratien bzw. sozialistischen Länder später im Rahmen des „Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe“ (RGW, 1949) und des Warschauer Vertrages (1955) die Kooperation suchten, führte das Fehlen einer internationalen Zentrale – das zwischenzeitliche Kommunistische Informationsbüro (Kominform) konnte und wollte diese Funktion nicht erfüllen – aber auch zu Zerwürfnissen und Spaltungen: Dies betraf zunächst Jugoslawien oder in weiterer Folge den Bruch zwischen der UdSSR und der VR China und Albanien. Andere Brüche konnten verhindert werden, so etwa in Bezug auf Ungarn oder die Tschechoslowakei.

Kominform und internationale Konferenzen

Am 5. Oktober 1947 wurde das Kommunistische Informationsbüro (Kominform) gegründet. Es umfasste, neben der KPdSU, im Wesentlichen die revolutionären Parteien der sozialistischen Staaten Osteuropas mit Ausnahme Albaniens, zuzüglich der französischen KP, die in dieser Bündnisstruktur eher lose zusammengeführt wurden. Die KP Jugoslawiens wurde 1948 ausgeschlossen, die SED der DDR erhielt ab 1949 lediglich Beobachterstatus. Der Sitz des Kominform, das sich vordergründig v. a. um internationale kommunistische Pressearbeit kümmerte, war zunächst in Belgrad, dann in Bukarest. Im April 1956 wurde das Kominform-Büro aufgelöst, die Kooperation der osteuropäischen sozialistischen Staaten hatte sich ohnedies auf RGW und Warschauer Vertrag verlegt. Die Beziehungen zu den westeuropäischen kommunistischen Parteien gestalteten sich offiziell mehrheitlich bilateral, inoffiziell freilich mit einer gewissen besonderen Reputation der KPdSU.

Auf internationaler Ebene schuf man sich jedoch abermals neue Foren: Im November 1957 – der formelle Anlass war der 40. Jahrestag der Oktoberevolution – kam es zur ersten Moskauer Internationalen Konferenz Kommunistischer und Arbeiterparteien, an der 64 Parteien aus aller Welt teilnahmen, darunter auch die KPÖ als österreichische Delegation. Eine wirkliche Einheit konnte dabei nicht geschaffen werden, tatsächlich zeichneten sich die Konfliktlinien abermals recht deutlich ab (wir befinden uns bereits nach dem 20. Parteitag der KPdSU). Drei Jahre später fand die zweite Internationale Konferenz in Moskau statt, mit 81 Teilnehmern (darunter die KPÖ) und ähnlichen Ergebnissen. Die dritte Moskauer Konferenz, die 1969 im Vorfeld des 100. Geburtstages Lenins zusammenkam, führte 73 Parteien zusammen, bei prominenter Absenz der KP Chinas und der PdA Albaniens. Der moderne Revisionismus und der aufkommende Eurokommunismus gestalteten die Verabschiedung gemeinsamer Positionen zusätzlich nicht einfach. Die österreichische Delegation wurde von Franz Muhri angeführt, damals seit vier Jahren Vorsitzender der KPÖ in der Nachfolge Koplenigs.

Während die europäischen kommunistischen und Arbeiterparteien, die an der Macht waren, öfters zu Beratungen zusammenkamen, fanden auch gewissermaßen „gesamteuropäische“ Konferenzen unter Beteiligung der KPÖ statt, so 1967 in Karlsbad (CSSR) mit 25 Teilnehmern, 1976 in Berlin (DDR) mit 29 Teilnehmern und 1980 in Paris mit 22 Teilnehmern. Daneben gab es natürlich auch weniger formell-offizielle, d. h. mehr auf Innen- als Außenwirkung orientierte Konsultativkonferenzen (z. B. 1975 in Warschau).

Zur internationalen kommunistischen Bewegung der Gegenwart

Mit der Konterrevolution in der Sowjetunion und Osteuropa 1989–91 und damit dem Ende eines Großteils der sozialistischen Staatenwelt, verloren die europäischen kommunistischen Parteien nicht nur einiges an Ressourcen, sondern manche auch ihre Identität: Einige wurden aufgelöst, andere in sozialdemokratische Parteien verwandelt, dritte in links-opportunistische, und wiederum andere bemühten sich um den Erhalt bzw. die Erneuerung ihres marxistisch-leninistischen Charakters. Im Zuge dieser Neuformierungen kam es zwangsläufig auch zu Neugründungen, die betrifft etwa die Partei der Arbeit Österreichs, die an die Stelle der KPÖ getreten ist, nachdem diese endgültig im Sumpf des Opportunismus und Reformismus und im Rahmen der EU-Linkspartei gelandet ist. Und seither mussten selbstverständlich auch die internationalen Beziehungen reorganisiert, neu aufgestellt und aufgebaut werden.

Die seit 1998 auf ursprüngliche Initiative der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) jährlich stattfindenden Internationalen Treffen der kommunistischen Arbeiterparteien (IMCWP) bedeuten eine nur sehr lose Vereinigung. Diese „Solidnet-Gruppe“ ist überaus inhomogen, sie umfasst einerseits historische kommunistische Parteien, ungeachtet ihres heutigen politischen Charakters, andererseits auch einige neue Parteien, die vor 1990 nicht existierten. Daher befinden sich marxistisch-leninistische Parteien unter den Teilnehmern ebenso wie mittlerweile revisionistische und reformistische Parteien und solche, die zweifellos als linksopportunistisch einzustufen sind. Auch regierende Parteien – jene aus China, Korea, Kuba, Laos und Vietnam – nehmen teil, was natürlich auch zu diversen Konfrontationen führt. Insgesamt haben seit 1998 nicht weniger 121 Parteien aus 84 Ländern an den bisher 20 Internationalen Treffen teilgenommen. In welche Richtung sich diese Veranstaltung entwickeln wird, ist einstweilen offen.

Unabdingbar ist natürlich die Stärkung jener Parteien, die auf dem Boden des Marxismus-Leninismus stehen, darunter die Partei der Arbeit Österreichs. Diese Parteien müssen national und international wachsen und ihre Zusammenarbeit vertiefen, um gemeinsam eine Rolle im weltweiten Klassenkampf spielen zu können, die dann auch in der Realität und nicht nur im berechtigten Anspruch in der Tradition und Fortführung des Bundes der Kommunisten, der I. Internationale, der früheren II. Internationale sowie der III., der Kommunistischen Internationale steht. Das ist unsere Aufgabe, in Abgrenzung zum Revisionismus und Opportunismus, zum Reformismus und „linken Radikalismus“, aber auch zu zentristischen Eiertänzern sowie „Wahl-“ und „Realpolitikern“, denn auch diese standen und stehen am Ende des Tages immer auf der falschen Seite der Barrikade. Die Partei muss ihren eigenen Weg gehen, der bestimmt voller Mühen sein wird, denn nichts ist den Herrschenden und ihren „linken“ Lakaien mehr verhasst als der Marxismus-Leninismus – weil sie auch nur vor diesem Angst haben, und zwar so sehr, dass die Geschichte des Kommunismus bis heute Verleumdungen und Lügen auf allen Kanälen ausgesetzt ist, nicht zuletzt die Geschichte der Komintern.

Mehr als ein Jahrhundert nach Gründung der Kommunistischen Internationale und acht Jahrzehnte nach ihrer Auflösung können wir festhalten, dass deren Bildung und Aufbau Meilensteine bei der Schaffung der kommunistischen Weltbewegung waren. Sie war der Ausgangspunkt für den Sieg über den historischen Faschismus, für erfolgreiche Revolutionen des 20. Jahrhunderts, für das Ende des Kolonialsystems, für den begonnenen Übergang der Menschheit vom Kapitalismus zum Sozialismus in unserer Epoche. Den zwischenzeitlichen Rückschlägen zum Trotz ist der Weg beharrlich und konsequent, unbeugsam und unversöhnlich, diszipliniert und opferbereit fortzusetzen: In Österreich durch die PdA und ihre Jugendorganisation, auf internationaler Ebene gemeinsam mit den befreundeten marxistisch-leninistischen Parteien, aber auch in den gegebenen internationalen und europäischen Vereinigungen, an deren stetiger Optimierung natürlich zu arbeiten ist. Kein anderer Weg wird zum Sozialismus und Kommunismus führen – im gegenwärtigen 21. Jahrhundert und darüber hinaus.

Quelle: Tibor Zenker: 100 Jahre Kommunistische Internationale – Zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der kommunistischen Weltbewegung, in: Einheit & Widerspruch, Wien, Heft 7, Mai 2019 (gekürzt und neu redigiert)

- Advertisment -spot_img
- Advertisment -spot_img

MEIST GELESEN