Neue Rekordabholzung im Amazonasregenwald
Fast 4.000 Quadratkilometer tropische Urwälder wurden seit Beginn dieses Jahres in Brasilien vernichtet. Die kapitalistische Profitmacherei nimmt keine Rücksicht auf ...
WeiterlesenDetailsFast 4.000 Quadratkilometer tropische Urwälder wurden seit Beginn dieses Jahres in Brasilien vernichtet. Die kapitalistische Profitmacherei nimmt keine Rücksicht auf ...
WeiterlesenDetailsÜbergriffe auf MitarbeiterInnen der öffentlichen Verkehrsmittel nehmen in Österreich weiterhin zu und werden auch immer brutaler. Wien. In einem offenen ...
WeiterlesenDetailsDie SKP, die schwedische Schwesterpartei der Partei der Arbeit Österreichs, lehnt den NATO-Beitritt sowie das diesbezügliche Übereinkommen mit der Türkei ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der Verwerfungen um den konservativen Premierminister Boris Johnson weist die Young Communist League of Britain (YCL) darauf hin, dass ...
WeiterlesenDetailsTokio. Der ehemalige und langjährige japanische Premierminister (2006-2007 und 2012-2020) Shinzo Abe starb am Freitag, Stunden nachdem bei einem Wahlkampfauftritt ...
WeiterlesenDetailsWährend die türkis-blaue Regierung die Einsparung einer Milliarde Euro bei der Fusion der Krankenkassen in Aussicht stellte, verursachte sie bisher ...
WeiterlesenDetailsDie angeblich „händeringend“ um Personal ringende Branche fällt vor allem durch miese Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung auf. Die Bundesregierung setzt ...
WeiterlesenDetailsWährend arbeitende Menschen und Beschäftigungslose nicht mehr genug Geld zum Leben haben, streifen nicht nur die Kapitalisten exorbitanten Profite, sondern ...
WeiterlesenDetailsEin 20-Jähriger wurde ohne ersichtlichen Grund erschossen – seine Leiche wurde der Familie noch nicht zurückgegeben. Jenin. Seit Monaten führt ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 19. August 2021 lauerte ein 52-jähriger Mann seiner in Trennung von ihm lebenden Ehefrau an der bei der ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at