Tiroler Seniorenbund erhielt Coronahilfe
Bereits vergangene Woche wurde bekannt, dass der Seniorenbund Oberösterreich rund 1,9 Millionen Euro aus einem Fördertopf für Non-Profit-Organisationen in der ...
WeiterlesenDetailsBereits vergangene Woche wurde bekannt, dass der Seniorenbund Oberösterreich rund 1,9 Millionen Euro aus einem Fördertopf für Non-Profit-Organisationen in der ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Spitzen haben sich auf ein teilweises Öl-Embargo gegen Russland geeinigt, bauen die Medienzensur gegenüber russischen Medien aus und pumpen ...
WeiterlesenDetailsNATO-Kriegstreiber, ihre Konvois mit Kriegsgerät und Soldaten sind in Griechenland nicht willkommen. Dies stellte eine überschaubare Delegation der KKE-Sektion Thesprotia ...
WeiterlesenDetailsErneut geht die Regierung von Rejep Tayyip Erdogan gewaltsam gegen Demonstranten, junge Männer und Frauen, die sich seinem autoritären Regime ...
WeiterlesenDetailsGriechenland. Die Gewerkschaft der Hafenarbeiter in Piräus ENEDEP-COSCO hat einen Kollektivvertrag unterzeichnet. Die Arbeiter und Arbeiterinnen bei COSCO im Hafen ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Aus den Jugendjahren des altösterreichischen ...
WeiterlesenDetailsDie Türkei will in der englischen Sprache nicht mehr mit einem großen Hühnervogel und beliebten Festtagsbraten verwechselt werden und fordert ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Die Tiroler Landesregierung hat eine Leerstandsabgabe angekündigt. Die von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossene Gesetzesvorlage sieht eine Abgabe - je ...
WeiterlesenDetailsErnst Fettner wurde am 29. Mai 1921 in Wien geboren und hätte am vergangenen Sonntag seinen 101. Geburtstag gefeiert. Er ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation erreichte im Mai 2022 in Österreich und der Euro-Zone ein Ausmaß, das es seit Jahrzehnten nicht mehr gab. ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at