Schwan mit Pfeilverletzung aus Donau geborgen
Mit Pfeil und Bogen hat ein unbekannter Täter einen Schwan auf der Donau bei Wien schwer verletzt. Das Tier, dem ...
WeiterlesenDetailsMit Pfeil und Bogen hat ein unbekannter Täter einen Schwan auf der Donau bei Wien schwer verletzt. Das Tier, dem ...
WeiterlesenDetailsDie von Israel okkupierten syrischen Golanhöhen sollen künftig noch mehr jüdisch-israelische Siedler beherbergen. Damit sollen ethnisch-demografische Fakten geschaffen werden, die ...
WeiterlesenDetailsAufgrund der steigenden Energiepreise werden zu Jahresbeginn 2022 mehr Menschen in der Schuldenfalle sitzen. Nicht persönliches Fehlverhalten in finanziellen Belangen, ...
WeiterlesenDetailsDie Lage im Sudan entspannt sich weiterhin nicht. Es kam am Wochenende wieder zu massiven Angriffen durch die Sicherheitskräfte auf ...
WeiterlesenDetailsEx-Kanzler Kurz bekommt offenbar einen Versorgungsposten in den USA. Dass das Unternehmen Palantir im Bereich Datenanalyse- und Überwachungssoftware tätig ist, ...
WeiterlesenDetailsEiner der prominentesten Kämpfer gegen das südafrikanische Apartheid-Regime, der ehemalige Erzbischof Desmond Tutu, ist am 26. Dezember im Alter von ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten neun Tagen ihrer Amtszeit wurden von der "geschäftsführenden" Regierung Merkel/Scholz noch schnell Rüstungsexporte in Milliardenhöhe durchgewunken. Berlin. ...
WeiterlesenDetailsDie EVN-Tochter RAG will im Flachgau Erdgas fördern. Für die Bevölkerung und die Umwelt sind dies keine erfreulichen Aussichten. Salzburg. In ...
WeiterlesenDetailsWien. Die neue deutsche Außenministerin Annalena Baerbock gebärdet sich als die Speerspitze der NATO gegen China und Russland. Ein gewisser ...
WeiterlesenDetailsGastautorin: Rosa Luxemburg (1871-1919), polnisch-deutsche Marxistin und Revolutionärin, Gründerin der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD); der folgende Artikel erschien erstmals zu Weihnachten 1905 ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at