Klimawandel treibt hungernde Rentiere in den Süden
Auf der Nahrungssuche unternehmen skandinavische Rentierherden vermehrt weite Wanderungen in den Süden. Für die samische Rentierwirtschaft ist dies eine große ...
WeiterlesenDetailsAuf der Nahrungssuche unternehmen skandinavische Rentierherden vermehrt weite Wanderungen in den Süden. Für die samische Rentierwirtschaft ist dies eine große ...
WeiterlesenDetailsWegen „Verherrlichung des Terrorismus“ und „Majestätsbeleidigung“ wurde der spanische Künstler Valtònyc in seinem Heimatland zu einer dreieinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit längerem gibt es Berichte von fehlendem Personal im Bereich der Altenpflege. Der Notstand wird spätestens seit der Pandemie ...
WeiterlesenDetailsBei einem Grubenunglück im Sudan gibt es mindestens 31 Tote. Dass Arbeiter für Hungerlöhne und bei mangelnden Sicherheitsvorkehrungen für den ...
WeiterlesenDetailsPretoria. Die südafrikanische Regierung unter Präsident Cyril Ramaphosa hat nach der neuerlichen Corona-Welle mit der neu entdeckten Omikron-Mutante angekündigt, maßgebliche ...
WeiterlesenDetailsDie Errichtung eines Verteilzentrums des Online-Versandhändlers Amazon sorgt in Dornbirn und Umgebung für Widerstand. Hierbei geht es um Umwelt-, aber ...
WeiterlesenDetailsAus den israelischen Staatsarchiven sind bisher unveröffentlichte Dokumente über die grausame Vertreibung von Palästinenserinnen und Palästinensern aus der Zeit der ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. In Österreich sind insgesamt wohl etwa 100.000 Menschen bereits zu Beginn der Pandemie ohne Schutz durch eine Krankenversicherung gewesen. ...
WeiterlesenDetailsAthen/Brüssel. Das Sekretariat der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (Europäische Kommunistische Initiative, ECI), in dem auch die Partei der Arbeit ...
WeiterlesenDetailsWien. Preissteigerungen von über 25 Prozent im Bereich Energie scheinen einen momentan zumindest auf dem Papier nicht mehr zu überraschen. ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at