Wiener Fiakerpferd kollabiert
Neuerlich hat ein Wiener Fiakerpferd den physischen und psychischen Anstrengungen nicht mehr standgehalten – es ist mitten am Stephansplatz zusammengebrochen. ...
WeiterlesenDetailsNeuerlich hat ein Wiener Fiakerpferd den physischen und psychischen Anstrengungen nicht mehr standgehalten – es ist mitten am Stephansplatz zusammengebrochen. ...
WeiterlesenDetailsDer Leopolditag verweist auf einen bedeutenden Babenbergerherrscher im mittelalterlichen Österreich, aber auch auf den Beginn der kontinuierlichen Herausbildung einer eigenständigen ...
WeiterlesenDetailsMit einer Reihe von Klagen aus dem ÖVP-Umfeld ist die Online-Tageszeitung zack-zack konfrontiert. Herausgeber Peter Pilz befürchtet, dass das Medium ...
WeiterlesenDetailsEin inzwischen entlassener 34-jähriger Lehrer wurde in Vorarlberg wegen Holocaustleugnung und -verharmlosung im Internet zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt. ...
WeiterlesenDetailsIn einigen reicheren Ländern sollen rasche Auffrischungsimpfungen die Corona-Pandemie absehbar beenden. Dabei wird übersehen, dass dies nicht nur egoistisch, sondern ...
WeiterlesenDetailsDie „New York Times“ hat ein weiteres Kriegsverbrechen der USA in Syrien aufgedeckt: Bei einem angeblichen Angriff auf den IS ...
WeiterlesenDetailsDie Proteste im Sudan reißen nicht ab. Der Putschgeneral al-Burhan ernannte sich zum Staatsoberhaupt. Bei Protesten dagegen wurden mindestens fünf ...
WeiterlesenDetailsWährend beim Mahnmal für die von den Nazi-Faschisten ermordeten Sinti und Roma im burgenländischen Lackenbach jährlich salbungsvolle Reden gehalten werden, ...
WeiterlesenDetailsIn einer Erklärung macht der Weltgewerkschaftsbund auf die prekäre Lage der Geflüchteten an der Grenze zwischen Belarus und Polen aufmerksam. ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit und die Kommission setzen auf Insekten als künftige Nahrungsquelle der Menschheit. Auch Würmer und Larven dürfen ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at