Man stirbt an Covid-19, nicht an Vorerkrankungen
Seit Ankunft des neuen Corona-Virus in Österreich macht hierzulande auch das Gerücht die Runde, wonach ohnehin "nur" ältere Menschen sowie ...
WeiterlesenDetailsSeit Ankunft des neuen Corona-Virus in Österreich macht hierzulande auch das Gerücht die Runde, wonach ohnehin "nur" ältere Menschen sowie ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Im Zeitraum 2015 bis 2019 sind die durchschnittlichen Mietpreise inklusive Betriebskosten deutlich angestiegen, nämlich um 12,4 Prozent. Insbesondere Neumieten ...
WeiterlesenDetailsAuch das Kapital kämpft gegen das Kapital: Konkurrent gegen Konkurrent, Branche gegen Branche, Fraktion gegen Fraktion, vorübergehendes Bündnis gegen vorübergehendes ...
WeiterlesenDetailsLa Paz. Der Haftbefehl gegen den früheren Präsidenten Boliviens, Evo Morales, sei von den zuständigen Behörden aufgehoben worden, erklärte der ...
WeiterlesenDetailsDer Beschluss der Wiener SPÖ-Gremien, in konkrete Koalitionsverhandlungen mit den Neos zu treten, hat in den sozialen Medien Hysterie bei ...
WeiterlesenDetailsWien. Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarkservice machen wenig Hoffnung auf einen Rückgang der Arbeitslosigkeit: Insgesamt sind derzeit in Österreich 416.175 ...
WeiterlesenDetailsGloggnitz/Mürzzuschlag. Nach mehreren Todesfällen von Arbeitern im Zuge der Bauarbeiten und bereits jahrelangen Bauverzögerungen dürfte es jetzt auf der Großbaustelle ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag starb der Kommandant des Prizrak-Bataillons Aleksej Markov bei einem Verkehrsunfall. Sein Einsatz und sein Mut dienten allen als ...
WeiterlesenDetailsWien. Wie auch schon bei diversen anderen solcher Aufmärsche gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen versammelte sich am Nachmittag des Nationalfeiertages ein ...
WeiterlesenDetailsWeitere Verschärfungen der US-Blockade gegen den sozialistischen Inselstaat sollen in 30 Tagen in Kraft treten. Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel spricht ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at