Briten verstärken Militärpräsenz im Ärmelkanal
Großbritannien erhöht seine Militärpräsenz im Ärmelkanal zur Bekämpfung von Migration. In letzter Zeit hatten Versuche zugenommen, den Ärmelkanal in nicht ...
WeiterlesenDetailsGroßbritannien erhöht seine Militärpräsenz im Ärmelkanal zur Bekämpfung von Migration. In letzter Zeit hatten Versuche zugenommen, den Ärmelkanal in nicht ...
WeiterlesenDetailsIm Juli sind 164 Menschen in der Türkei im Zusammenhang mit ihrer Arbeit ums Leben gekommen. Die Zahlen stammen aus ...
WeiterlesenDetailsFür die nicht wahlberechtigten Einwohner der Bundeshauptstadt, die immerhin 30 Prozent der Bevölkerung im wahlfähigen Alter ausmachen, startet SOS-Mitmensch auch ...
WeiterlesenDetailsIm Vorfeld der Anfang Dezember 2020 anstehenden Parlamentswahlen bildet die Kommunistische Partei Venezuelas gemeinsam mit sieben anderen Organisationen ein revolutionäres ...
WeiterlesenDetailsTirol/Salzburg/Kärnten. Auch am vergangenen Wochenende war die Bergrettung mehrmals im Einsatz. In Kundl in Tirol verunglückte am Sonntag eine 72-jährige ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Samstag kündigte US-Präsident Donald Trump an, nach TikTok auch dem chinesischen Unternehmen Alibaba jede Tätigkeit in den USA ...
WeiterlesenDetailsWährend - wenig überraschend - mit der Urlauberheimkehr aus Kroatien auch die Zahl der Corona-Infizierten steigt, hat Bundeskanzler Kurz offenbar ...
WeiterlesenDetailsLaa an der Thaya im niederösterreichischen Bezirk Mistelbach ist bald ohne einen Kassenarzt. Ab Oktober wird es in der Kurstadt ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Auf Platz siebzehn ihrer Kandidatinnen- und Kandidatenliste hatte die ...
WeiterlesenDetailsNordamerikanische Forscher haben errechnet, dass das grönländische Inlandeis vollständig schmelzen wird. Dies ist eine Folge der globalen Erwärmung – mit ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at