Corona-Krise im Freiluftgefängnis Gaza
Palästina/Gaza. In zahlreichen Ländern spüren breite Teile des Volkes die Auswirkungen des Corona-Krisenmanagements, die besonders nachdrücklich aufzeigen, wie das Kapital ...
WeiterlesenDetailsPalästina/Gaza. In zahlreichen Ländern spüren breite Teile des Volkes die Auswirkungen des Corona-Krisenmanagements, die besonders nachdrücklich aufzeigen, wie das Kapital ...
WeiterlesenDetailsAls die Arbeitslosenzahlen in den ersten Tagen der Corona-Maßnahmen zu explodieren drohten, versuchte die schwarz-grüne Bundesregierung gemeinsam mit den Sozialpartnern ...
WeiterlesenDetailsImmer wieder wird in der Debatte um den Lockdown, Quarantäne und Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Corona Krise auf Schweden verwiesen. ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich/Oberösterreich/Tirol. 24h-Pflegerinnen und Erntehelfer werden extra eingeflogen und wie Sklaven behandelt. Reisedokumente werden "verwahrt" und sie sind mit Dienstbeginn 168-Stunden ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Über die chinesische Kultur ...
WeiterlesenDetailsNeusiedl a.d. Zaya/Niederösterreich. Armin Kollarik wurde am 28. Februar auf der konstituierenden Gemeinderatssitzung angelobt und hielt fest: „Ich möchte gemeinsam ...
WeiterlesenDetailsEine der Maßnahmen der österreichischen Regierung zur Eindämmung der Fallzahlen an Coronaerkrankungen ist die weitgehende Schließung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen, ...
WeiterlesenDetailsMit der Zeitung der Arbeit (ZdA) wollen wir unabhängig von großen Medienkonzernen die Aufgabe übernehmen, zu informieren und aufzuklären, das ...
WeiterlesenDetailsSie stehen bei Tag und Nacht in kilometerlangen Staus an den dichtgemachten Grenzen zwischen den europäischen Staaten und warten auf ...
WeiterlesenDetailsGesetzliche Schutzmaßnahmen gelten für vorbelastete Beschäftigte. Außer, sie arbeiten in systemrelevanten Berufen. Corona-Kündigungsschutz fehlt. Wie die Arbeiterkammer (AK) vergangenen Mittwoch ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at