Tirol: Mieten steigen weiter
Innsbruck. Auch in der Krise stiegen die Wohnungsmieten in Tirol weiter an. Die AK analysierte 4879 Inserate von Jänner bis ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Auch in der Krise stiegen die Wohnungsmieten in Tirol weiter an. Die AK analysierte 4879 Inserate von Jänner bis ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Die Arbeiterkammer hat in einer neuen Studie das Tabuthema Gewalt am Arbeitsplatz erforscht. Dabei wurden sowohl physische als auch ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeiterkammer rechnet heuer mit einem starken Anstieg der Kündigungs- und Räumungsklagen auf bis zu 48.000. Wien. 2020 beschloss der ...
WeiterlesenDetailsLaut Einkommensanalyse der AK Burgenland verdienen burgenländische Arbeiterinnen und Arbeiter im Bundesvergleich am wenigsten. Diese Tendenz, die sich schon vor ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Die Arbeiterkammer in Niederösterreich hat im vergangenen Jahr 190.000 Beschäftigte beraten. Im Vergleich zum Jahr 2019 ist das ...
WeiterlesenDetailsLinz. Wie der "Arbeitsklima-Index" der Arbeiterkammer Oberösterreich wenig überraschend darlegt, sind die psychischen Belastungen der Lohnabhängigen stark gestiegen. Dies ist ...
WeiterlesenDetailsMit dem „Fat Cat Day“ macht die Arbeiterkammer darauf aufmerksam, welche absurden Summen an den Konzern- und Bankenspitzen eingestreift werden ...
WeiterlesenDetailsWurde für ein Land oder eine Region eine Reisewarnung ausgesprochen, kann eine Pauschalreise in diese Gegend kostenlos storniert werden. Die ...
WeiterlesenDetailsZwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Justizbetreuungsagentur bekommen eine Nachzahlung von insgesamt 200.000 Euro und erhalten in Zukunft höhere Löhne. Betriebsrat ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichweit hat sich die Lage im Zuge der Krise für einige wenige Unternehmen und Konzerne verbessert. Die Arbeiterinnen und Arbeiter ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at