Arbeitsunfall in Kaindorf: Arbeiter schwer verletzt
Hartberg-Fürstenfeld. In Kaindorf im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kam es für einen 45-jährigen Arbeiter am gestrigen Freitag zu einem folgenschweren Arbeitsunfall: Er ...
WeiterlesenDetailsHartberg-Fürstenfeld. In Kaindorf im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kam es für einen 45-jährigen Arbeiter am gestrigen Freitag zu einem folgenschweren Arbeitsunfall: Er ...
WeiterlesenDetailsPolen verwehrt homosexuellen Einzelpersonen und Paaren das Adoptionsrecht Brüssel/Warschau. Die rechtskonservative Regierung hat diesen Donnerstag ein neues Gesetz präsentiert, welches ...
WeiterlesenDetailsIm Februar 2021 sind gut ein Viertel mehr Menschen arbeitssuchend als im Vorjahr. Insgesamt sind über eine halbe Million Kolleginnen ...
WeiterlesenDetailsAm 3. Februar feierte der österreichische Schriftsteller Michael Scharang seinen 80. Geburtstag. Er wurde im obersteirischen Industrieort Kapfenberg, wo sein ...
WeiterlesenDetailsJunge Arbeiterinnen und Arbeiter, ausländische Kolleginnen und Kollegen und Frauen besonders von Rekordarbeitslosigkeit betroffen. Derzeit können mehr als eine halbe ...
WeiterlesenDetailsMehr als 530.000 Menschen ohne Job. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit betroffen. Österreich. Die aktuelle Gesundheits- ...
WeiterlesenDetailsIm Rahmen der Kurzarbeitskontrollen wurden zuletzt 6.670 Kontrollen zur Einhaltung der Kurzarbeitsregeln durchgeführt. Hier wurden 660 Anzeigen erstattet unter anderem ...
WeiterlesenDetailsDas Momentum Institut stellte kürzlich eine Berechnung vor, wonach die Kosten der Krise deutlich aus der Tasche der Arbeiterinnen und ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung beschließt Pensionskürzungen und das Aus der Abschlagsfreiheit bei den Hacklerpensionen. Grüne jubeln über Siegeszug des "Feminismus". Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsLinz. Viele Bereiche der Wirtschaft wie etwa der Handel, die Post und natürlich auch der Gesundheitsbereich haben trotz des fleißigen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at