Beschäftigte der IT-Branche setzen auf Arbeitskampf
Linz/Wien. Am Montag protestierten Kolleginnen und Kollegen der IT-Branche für höhere Gehälter. Rund 800 Beschäftigte folgten dem Aufruf der Gewerkschaft ...
WeiterlesenDetailsLinz/Wien. Am Montag protestierten Kolleginnen und Kollegen der IT-Branche für höhere Gehälter. Rund 800 Beschäftigte folgten dem Aufruf der Gewerkschaft ...
WeiterlesenDetails130.000 Kolleginnen und Kollegen sind im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich beschäftigt. Da die Positionen bei den Kollektivverhandlungen noch weit ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Montag begann Berichten zufolge der größte Streik vom Kolleginnen und Kollegen im Krankenpflegebereich im privaten Sektor in der ...
WeiterlesenDetailsItalien. Arbeiterinnen und Arbeiter der italienischen Verkehrsbetriebe legten am vergangenen Freitag landesweit die Arbeit nieder. Der Streik hatte eine Beteiligung ...
WeiterlesenDetailsCádiz. In einer der ärmsten Regionen Spaniens streikten 10 Tage lang die Metallarbeiter der hiesigen Unternehmen, nachdem Verhandlungen zwischen den ...
WeiterlesenDetailsUSA. In den gesamten Vereinigten Staaten hat eine dramatische Zunahme der Arbeitskämpfe, einschließlich mehrerer hochkarätiger Streiks in verschiedenen Sektoren stattgefunden. ...
WeiterlesenDetailsNach Streiks der Kolleginnen und Kollegen vom großen Online-Lieferservice efood sollen nun die Forderungen erfüllt werden. PAME berichtet davon, dass ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Arbeitsniederlegung der vergangenen Woche das DB-Management nicht zur Vernunft gebracht hat, gehen die Kampfmaßnahmen der Lokführergewerkschaft in die ...
WeiterlesenDetailsDas deutsche Start-up Gorillas ist ein sehr erfolgreiches Lieferunternehmen, das zusagt mit seinen Fahrradkurieren - oder wie sie sie nennen, ...
WeiterlesenDetailsItalien/Pontecurone. Im knapp 3.500 Einwohner zählenden Ort Pontecurone im Norden Italiens wurde bei einem Streik am Mittwoch ein Arbeiter schwerverletzt. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at