Sonjas Leben: Die Geschichte einer Arbeitslosen mit Zuverdienst
Sonja* lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort im nördlichen Niederösterreich. Die Familie, das sind ihr Mann Egon, die ...
WeiterlesenDetailsSonja* lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort im nördlichen Niederösterreich. Die Familie, das sind ihr Mann Egon, die ...
WeiterlesenDetailsWahrscheinlich aufgrund der Zentralisierung der Finanzämter kam und kommt es zu Verzögerungen bei der Auszahlung der Familienbeihilfe. Dies ist insbesondere ...
WeiterlesenDetailsDer Start in ein neues Schuljahr ist mit erheblichen finanziellen Belastungen für die österreichischen Familien verbunden – für viele sind ...
WeiterlesenDetailsWien. Wie wir bereits berichteten, wurden insbesondere Produkte und Waren des täglichen Gebrauchs und somit die Lebenskosten zuletzt teurer. Wohnen, ...
WeiterlesenDetailsLangzeitarbeitslosigkeit geht vielfach mit Armut einher. In der Steiermark müssen Erwerbslose von weniger als 1.000 Euro im Monat leben. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Einer repräsentativen Umfrage des MOMENTUM-Instituts zufolge verfügen 90% aller 1214 befragten Arbeitslosen über weniger als 1200 Euro monatlich und ...
WeiterlesenDetailsDie Menschen in Argentinien protestieren inmitten der Wirtschaftskrise für mehr Arbeitsplätze und Lebensmittel. Argentinien/Buenos Aires. Auch vor der aktuellen, weltweit ...
WeiterlesenDetailsÜber die ideologische Gemeinsamkeit von katholischen und jüdischen Reliquien Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte ...
WeiterlesenDetailsAm kommenden Samstag, den 10. Juli veranstaltet die Partei der Arbeit ihr bereits traditionelles Bennoplatzfestl in Wien-Josefstadt. Die weitere Zuspitzung ...
WeiterlesenDetailsObwohl Österreich eines der reichsten Länder der Welt ist, ist Kinderarmut weit verbreitet. So ist mehr als jedes fünfte Kind ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at