Salzburger Landesregierung erleichtert Wolfabschüsse
Im Bundesland Salzburg sollen künftig „Problemwölfe“ abgeknallt werden – auch die Grünen stimmten der Verordnung zu. Salzburg. Die ÖVP-geführte Landesregierung von ...
WeiterlesenDetailsIm Bundesland Salzburg sollen künftig „Problemwölfe“ abgeknallt werden – auch die Grünen stimmten der Verordnung zu. Salzburg. Die ÖVP-geführte Landesregierung von ...
WeiterlesenDetailsIn der griechischen Ägäis wurde ein lokal beliebtes und bekanntes Exemplar der vom Aussterben bedrohten Mittelmeer-Mönchsrobbe harpuniert und ermordet. Larissa. Auf ...
WeiterlesenDetailsIn Baden-Württemberg ist abermals eine Berberaffenbande auf der Flucht – zum wiederholten Male sind die gefährdeten Tiere aus ihrem Zoogehege ...
WeiterlesenDetailsIm Innviertel wurde ein Biberweibchen in einem illegalen Fangeisen gefunden – die Pfote des schwer verletzten Tieres musste amputiert werden. ...
WeiterlesenDetailsAufgrund der rücksichtslosen Kaviarproduktion stehen die Störarten der Donau und des Schwarzen Meeres vor dem Aussterben. Wien. Gemäß einem aktuellen Bericht ...
WeiterlesenDetailsIn Botswana wird die Jagdsaison eröffnet, auf der Abschussliste stehen Elefanten. Gut betuchte ausländische Gäste können Lizenzen erwerben, die ihnen ...
WeiterlesenDetails„Alle Vöglein sind schon da“, heißt es im Frühling. In Zukunft könnte in Österreich aber einer fehlen, denn der Girlitz ...
WeiterlesenDetailsIn Tirol soll die immer noch stark gefährdete Population der Fischotter bejagt werden. Dies meint zumindest der Fischereiverband, der den ...
WeiterlesenDetailsWährend des Lockdown dürfen Waffengeschäfte offenhalten, weil die Versorgung mit Waffen und Munition von großer Bedeutung für die Jägerschaft ist, ...
WeiterlesenDetailsSeit 30 Jahren gilt die Europäische Wildkatze in Österreich als ausgestorben, doch nun muss man diesen Status womöglich wieder revidieren. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at