Erntehelfer unterhalb des Mindestlohns bezahlt
Niederösterreich/Marchfeld. Es werden immer wieder Fälle bekannt, in denen Erntearbeiter und -arbeiterinnen unterhalb der herrschenden Standards, die ohnehin recht niedrig ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich/Marchfeld. Es werden immer wieder Fälle bekannt, in denen Erntearbeiter und -arbeiterinnen unterhalb der herrschenden Standards, die ohnehin recht niedrig ...
WeiterlesenDetailsNicht nur durch Abholzungen, sondern auch durch gelegte Feuer wird der brasilianische Regenwald immer kleiner. Denn das Gebiet soll maximalkapitalistisch ...
WeiterlesenDetailsIm Schnitt sollte jeder Mensch in Österreich 100.000 Euro am Konto haben – suggeriert eine aktuelle Studie über das private ...
WeiterlesenDetailsIn Oberösterreich steigt die Zahl der Corona-Infizierten derzeit am stärksten. Die Verbreitung geht unter anderem von drei Schlachthöfen aus. In ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. In mehreren skandalösen Fällen ist auch an die bürgerlichen Medien durchgedrungen, wie elend die Lebens- und Arbeitsverhältnisse von Arbeitskräften ...
WeiterlesenDetailsDass die Corona-Pandemie immer stärker die sozialen Ungleichheiten und Krisen des kapitalistischen Systems verschärft, wird täglich aufs Neue bewiesen. Insbesondere ...
WeiterlesenDetailsDer medial von Karoline Edtstadler angekündigte Sonderzug mit 24h-Pflegerinnen aus Rumänien brachte kaum Entlastung für die hiesige Pflegebedürftigen, ihre Angehörigen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at