CO2-neutral zur Kriegsgeräteschau
Die kommende „Airpower“ im September 2022 soll einen grünen Anstrich bekommen. Beim internationalen Militärspektakel in der Steiermark muss offenbar nicht ...
WeiterlesenDetailsDie kommende „Airpower“ im September 2022 soll einen grünen Anstrich bekommen. Beim internationalen Militärspektakel in der Steiermark muss offenbar nicht ...
WeiterlesenDetailsVier Jahre nach dem Tod eines Wehrpflichtigen in Niederösterreich leitet der EGMR ein Verfahren gegen die Republik Österreich ein. Straßburg/Wien. Vor ...
WeiterlesenDetailsDer österreichischen Armee fehlt es an Soldaten, weswegen man jungen Leuten die militärischen Karriereangebote nun beim Shoppingtaumel unterjubeln will. Wien. Das ...
WeiterlesenDetailsDem Wiener Journalisten Michael Bonvalot ist es gelungen, in die Chats von Gruppen militanter und rechtsextremer Corona-Leugner einzudringen und mitzulesen. ...
WeiterlesenDetailsVerteidigungsministerin Tanner möchte mehr Frauen zum österreichischen Militär locken – auf diese Form von „Frauenförderung“ kann man freilich getrost verzichten. ...
WeiterlesenDetailsGraz/Wien. Auf die Anfrage der grünen Nationalratsabgeordneten Meri Disoski bezüglich des im Jänner öffentlich bekannt gewordenen Falls von sexueller Belästigung ...
WeiterlesenDetailsIm Südburgenland feierten Soldaten den Abschluss ihrer Ausbildung – dies verstieß nicht nur gegen Pandemiebestimmungen, sondern dürfte auch sonst kein ...
WeiterlesenDetailsGraz. Im Zuge der Corona-Massentests haben drei Frauen in Graz Vorwürfe gegen das Testpersonal vom Bundesheer wegen sexueller Belästigung und ...
WeiterlesenDetailsGraz. In der steirischen Landeshauptstadt wurden mehrere Frauen von Angehörigen des Bundesheeres sexuell belästigt. Sie mussten sich Sprüche wie "Na, ...
WeiterlesenDetailsDas Verteidigungsministerium möchte die Kriegskapazitäten massiv ausweiten, weswegen eine neue „Teiltauglichkeit“ eingeführt wurde und teure Aufrüstungsschritte anstehen. Wien. Es braucht nicht ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at