Bundesheer erhält zwölf Leonardo-Kampfjets
Die österreichische Luftwaffe wird mit einem Dutzend Mehrzweckkampfflugzeugen aus Italien aufgerüstet. Die Beschaffung dürfte allerdings mehr mit NATO-Anpassung als mit ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Luftwaffe wird mit einem Dutzend Mehrzweckkampfflugzeugen aus Italien aufgerüstet. Die Beschaffung dürfte allerdings mehr mit NATO-Anpassung als mit ...
WeiterlesenDetailsÜber 10.000 ausländische Militärtransporte und Luftwaffenüberflüge wurden im Vorjahr seitens der österreichischen Bundesregierung verzeichnet. Die Praxis ist neutralitätsverletzend, einige Überflüge ...
WeiterlesenDetailsIm Vorfeld der LLL-Demo wollte die DKP eine Veranstaltung mit Vertretern der beiden größten kommunistischen Parteien Indiens durchführen. Die Genossen ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Deutsche Bauern starteten Montag in eine Woche landesweiter Proteste gegen Subventionskürzungen. Bereits im Dezember kam es zu Protesten, die ...
WeiterlesenDetailsDer Verfassungsgerichtshof erklärt die 17 Jahre lange Übergangsfrist bis zur vollständigen Abschaffung von Vollspaltenböden in der Schweinezucht für unzulässig. Die ...
WeiterlesenDetailsBudepest. Die Regierung unseres Nachbarlandes spricht sich gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aus. ...
WeiterlesenDetailsSeit 25 Jahre wurden im Wiener R.U.S.Z. alte Geräte repariert und soziale Arbeitsplätze unterhalten – nun ist man zahlungsunfähig. Mitverantwortlich ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation befindet sich in Österreich mit sieben Prozent weiterhin auf einem unerträglichen Niveau, weit über internationalen Vergleichswerten und EZB-Zielen. ...
WeiterlesenDetailsNach dem Aus für die "Wiener Zeitung" als Printprodukt mit kommendem Freitag sieht sich auch die Wiener Druckerei Herold, wo ...
WeiterlesenDetails„Österreichs Sicherheit wird nicht am Euphrat verteidigt, aber am Wiener Ballhausplatz gefährdet“, sagt PdA-Vorsitzender Tibor Zenker. „Die Partei der Arbeit ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at