Reparaturzentrum R.U.S.Z. in Insolvenz
Seit 25 Jahre wurden im Wiener R.U.S.Z. alte Geräte repariert und soziale Arbeitsplätze unterhalten – nun ist man zahlungsunfähig. Mitverantwortlich ...
WeiterlesenDetailsSeit 25 Jahre wurden im Wiener R.U.S.Z. alte Geräte repariert und soziale Arbeitsplätze unterhalten – nun ist man zahlungsunfähig. Mitverantwortlich ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation befindet sich in Österreich mit sieben Prozent weiterhin auf einem unerträglichen Niveau, weit über internationalen Vergleichswerten und EZB-Zielen. ...
WeiterlesenDetailsNach dem Aus für die "Wiener Zeitung" als Printprodukt mit kommendem Freitag sieht sich auch die Wiener Druckerei Herold, wo ...
WeiterlesenDetails„Österreichs Sicherheit wird nicht am Euphrat verteidigt, aber am Wiener Ballhausplatz gefährdet“, sagt PdA-Vorsitzender Tibor Zenker. „Die Partei der Arbeit ...
WeiterlesenDetailsLaut einem geleakten Gesetzesentwurf sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freizeitpädagogik zu „Assistenzpädagoginnen“ und „Assistenzpädagogen“ werden, womit einige massive Verschlechterungen ...
WeiterlesenDetailsMan hat sich nichts erwartet und ist trotzdem enttäuscht: ÖVP und Grüne bleiben gegenüber grassierender Teuerung und wachsender Armut untätig. ...
WeiterlesenDetailsWieder einmal ist die österreichische Bundesregierung mit Grundrechten, Gleichheitsgrundsatz und Datenschutz auf Kriegsfuß: Das Corona-Überführungsgesetz birgt einiges an Problematik in ...
WeiterlesenDetailsOhne Genehmigung schickt Italien 20 Panzerhaubitzen über österreichisches Territorium in die Ukraine – ein klarer Gesetzesbruch, doch die neutralitätsfeindliche Bundesregierung ...
WeiterlesenDetailsStatt einem Heizkostendeckel für die Bevölkerung beschließt die österreichische Bundesregierung mit dem zweiten „Energiekostenzuschuss“ eine reine Wirtschaftssubvention von neun Milliarden ...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Washington/Moskau. Die EU und die G7-Staaten führen die lang diskutierte Preis-Obergrenze für russisches Erdöl, das mit dem Schiff transportiert wird, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at