Krankheitswelle in Österreich
Wien. Fünf Jahre nach den ersten SARS-CoV-2-Fällen in Österreich ist das Virus weiterhin präsent. Besonders in den vergangenen Monaten wurde ...
WeiterlesenDetailsWien. Fünf Jahre nach den ersten SARS-CoV-2-Fällen in Österreich ist das Virus weiterhin präsent. Besonders in den vergangenen Monaten wurde ...
WeiterlesenDetailsLange hat es nicht gedauert, bis nach den gegenteiligen Erfahrungen aus der Corona-Pandemie nun wieder im Gesundheitssystem gespart werden soll. ...
WeiterlesenDetailsDie Liste Madeleine Petrovic (LMP) spekuliert mit der Bekanntheit der Spitzenkandidatin. Jüngere Menschen kennen die ehemalige Grünen-Politikerin aber nicht. Die ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich kommt es vermehrt zu Wohnungsräumungen aufgrund von Zahlungsrückständen. Die Mietkosten befinden sich auf einem Rekordhoch, das sich viele ...
WeiterlesenDetailsNachdem bereits das vergangene Jahr Österreich einen Rekord an Unternehmenspleiten bescherte, kann auch das neue Jahr prominente Namen hinzufügen: Im ...
WeiterlesenDetailsChamal Sanjeewa wurde Anfang November 2022 vom Dienst suspendiert, nachdem er die drastischen Zustände von Unterernährung im Süden des Landes ...
WeiterlesenDetailsDie Folgen der Pandemie in Form von psychischer Überforderung und sozialer Isolierung sind noch spürbar. Eine Umfrage von Spectra hat ...
WeiterlesenDetailsAktuelle Mitteilungen des ORF, der Oberösterreichischen Nachrichten sowie des Oberösterreichischen Roten Kreuzes besagen, dass sich der Anteil der Nichtschwimmer an ...
WeiterlesenDetailsRund 42.000 Schülerinnen und Schüler treten aktuell zu den schriftlichen Prüfungen der Zentralmatura an. Von den Erleichterungen aus den Vorjahren ...
WeiterlesenDetailsWieder einmal ist die österreichische Bundesregierung mit Grundrechten, Gleichheitsgrundsatz und Datenschutz auf Kriegsfuß: Das Corona-Überführungsgesetz birgt einiges an Problematik in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at