Jeder Dritte hat weniger Geld zur Verfügung
Eine Erhebung der Statistik Austria hat ergeben, dass viele Österreicherinnen und Österreicher durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen ...
WeiterlesenDetailsEine Erhebung der Statistik Austria hat ergeben, dass viele Österreicherinnen und Österreicher durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen ...
WeiterlesenDetailsWien. In dieser Woche sind Verschärfungen und Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen in Kraft getreten. Auch bei dieser Novelle hat sich ...
WeiterlesenDetailsWien. Vor etwas mehr als zwei Jahren gab es Applaus für die Kolleginnen und Kollegen, die das Gesundheitswesen und die ...
WeiterlesenDetailsIn den österreichischen Spitälern fällt aufgrund der rekordhohen Infektionszahlen immer mehr Personal aus. Das bedeutet sowohl, dass etliche Operationen verschoben ...
WeiterlesenDetailsAuf den westsamoanischen Inseln wurde erstmals eine Corona-Infektion abseits von Einreisekontrollen entdeckt. Die Behörden reagieren auf den Einzelfall mit einem ...
WeiterlesenDetailsTrotz hoher Fall- und Todeszahlen stuft die österreichische Regierung die Corona-Pandemie weiter herab: Offenbar ist sie jetzt – oder vorerst ...
WeiterlesenDetailsWien. Die umfangreichen Öffnungen führen zu Engpässen an vielen Ecken und Enden. In der Kinderbetreuung gibt es - ähnlich wie ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach den weiten Öffnungen trotz stetig hoher und tendenziell wieder steigender Corona-Inzidenzien traf heute der Ministerrat zusammen und beriet ...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie zu den Auswirkungen einer Corona-Infektion, von Forscherinnen und Forschern aus den Großbritannien, die jüngst in der Fachzeitschrift ...
WeiterlesenDetailsWien. Der seit wenigen Wochen in der EU zugelassene Impfstoff Nuvaxovid bedient sich einer traditionelleren Technologie als die anderen Impfstoffe ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at