Mit „Freitesten“ in den vierten Lockdown
Ein neues Pfuschgesetz der türkis-grünen Bundesregierung soll durch den Nationalrat gepeitscht werden, während die Zahl der täglichen Neuinfektionen steigt. Wien. ...
WeiterlesenDetailsEin neues Pfuschgesetz der türkis-grünen Bundesregierung soll durch den Nationalrat gepeitscht werden, während die Zahl der täglichen Neuinfektionen steigt. Wien. ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Mittwoch wurde Dimitris Koutsoumbas, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), geimpft. Er sendete damit ein starkes Zeichen nach ...
WeiterlesenDetailsKirchberg am Walde. Was wir durch die Corona-Pandemie nicht alles erfahren: Sechs Direktoren von landwirtschaftlichen Fachschulen in der Steiermark bilden ...
WeiterlesenDetailsWien. Der 27. Dezember 2020 wird nach gleichlautender Meinung von Bundeskanzler Sebastian Kurz, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ...
WeiterlesenDetailsDer Bundesrat hat die Verlängerung des Rechts von Hochrisikogruppe auf Homeoffice, sofern das möglich ist bzw. auf Freistellung von der ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung zahlte für Corona-Tests ungewöhnlich hohe Stückpreise. Die überhastete Vergabe dürfte weit über 20 Millionen € Schaden verursacht haben. ...
WeiterlesenDetailsGroße Teile des Gesundheitspersonals stehen seit März unter dauernder Anspannung und oftmals Überbelastung. Nun drohen Engpässe bei der Versorgung von ...
WeiterlesenDetailsLondon. Gerade in der kühlen Jahreszeit haben auch harmlose Erkältungen oder die Grippe Hochsaison. Viele Symptome einer Covid 19-Infektion, wie ...
WeiterlesenDetailsDie Idee einer "Freitestung" nach 5 Tagen verdeutlicht, wie sehr die ÖVP-Regierungsmannschaft an den Strippen der Wirtschaftslobbyisten hängt. Aber auch ...
WeiterlesenDetailsWährend beliebig viele Menschen an "Gottesdiensten" teilnehmen können, ist Arbeitnehmerschutz im neuen Corona-Maßnahmenpaket der Regierung kein Thema. Türkis-Schwarze Prioritäten mit ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at