Unistart mit Unklarheiten
Österreich. In der vergangenen Woche starteten die Fachhochschulen bereits in das Wintersemester 2020/21 und mit dem 1. Oktober beginnt das ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. In der vergangenen Woche starteten die Fachhochschulen bereits in das Wintersemester 2020/21 und mit dem 1. Oktober beginnt das ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Contract-Tracer sollen möglichst effizient alle möglichen Kontaktpersonen von Covid-19-Infizierten ausfindig machen. Nach solchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sucht auch das ...
WeiterlesenDetailsIn Salzburg sind 350 Schüler und Lehrer in Quarantäne, nachdem sie mit an CoViD-19 Erkrankten in Kontakt waren. Außerdem sind ...
WeiterlesenDetailsMadrid. Die lokale Regierung in Madrid verkündete, wegen der hohen Coronazahlen in verschiedenen Vierteln in Madrid besonders restriktive Gesundheitsschutzmaßnahmen durchzusetzen. ...
WeiterlesenDetailsWährend Israel den zweiten Corona-Lockdown startet, steigt auch in vielen europäischen Ländern die Zahl der Neuinfektionen dramatisch. Israel/GB/Frankreich/Tschechische Republik/Belarus/Ukraine/Spanien. Wenige ...
WeiterlesenDetailsWie bereits berichtet, gilt für die Hochschulen im Wintersemester die Vorgabe, dass insbesondere Erstsemestrige nach Möglichkeit in Präsenz zu unterrichten ...
WeiterlesenDetailsSeit Anfang der Woche steigt die Zahl der Neuinfektionen massiv und das politische Tauziehen um die Schutzmaßnahmen geht munter weiter. ...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Studien weisen darauf hin, dass viele Patientinnen und Patienten mehrere Monate unter dem Coronavirus leiden. Über Großbritannien wird ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit März gab es aufgrund der Corona-Pandemie die Möglichkeit zur telefonischen Krankmeldung, unabhängig von der Art der Erkrankung. Mit ...
WeiterlesenDetailsWörgl/Tirol. Im Zentrallager des Lebensmittelunternehmens SPAR in Wörgl (Bezirk Kufstein) sind mehrere Corona-Fälle aufgetreten, bislang sind 19 Beschäftigte aus dem ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at