L’Est Republicain von Demonstranten gestürmt
In Nordfrankreich eskalierte eine Demonstration gegen Beschränkungen der Regierung. Die aufgebrachte Menge war unzufrieden mit einer Regionalzeitung, der Stadtbibliothek und ...
WeiterlesenDetailsIn Nordfrankreich eskalierte eine Demonstration gegen Beschränkungen der Regierung. Die aufgebrachte Menge war unzufrieden mit einer Regionalzeitung, der Stadtbibliothek und ...
WeiterlesenDetailsSchon länger wurde in Schruns den Jugendlichen eine Skateboard-Anlage versprochen, doch die Verantwortlichen errichteten am vereinbarten Ort lieber ein weiteres ...
WeiterlesenDetailsBei einer Kundgebung in Rotterdam, die leistbares Wohnen für alle forderte, kam es zu massiver Gewaltanwendung durch die Polizei. Die ...
WeiterlesenDetailsIn Manchester kam es parallel zum Parteitag der Konservativen Partei zu massiven Protesten. Währenddessen bestätigten die Tories ihren Kurs innerhalb ...
WeiterlesenDetailsDer Verfassungsgerichtshof sah im Verbot der Demonstration für einen autofreien Hauptplatz in der oberösterreichischen Landeshauptstadt eine Verletzung des verfassungs-gesetzlichen Rechts ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Am Nationalfeiertag zur Erringung der Unabhängigkeit Kolumbiens gingen erneut tausende Menschen in mehreren Städten des Landes auf die Straße. ...
WeiterlesenDetailsIn der österreichischen Bundeshauptstadt wurde eine linke Kundgebung gegen den neuen Nahostkrieg mit einer fadenscheinigen Begründung verboten – ein klarer ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) war heuer am 1. Mai, am Kampf- und Feiertag der Arbeiterklasse, in drei österreichischen ...
WeiterlesenDetailsEnde Jänner eskalierte die Situation auf einer Demo gegen Abschiebungen in der Tiroler Landeshauptstadt. Es folgten zahlreiche Verhaftungen und Verletzte ...
WeiterlesenDetailsJahrelanger Prozess gegen Anmelder einer antifaschistischen Demonstration endet mit richtungsweisendem Urteil des Obersten Gerichtshofes. Schadenersatzklage gegen SJ Oberösterreich und Kommunistische ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at