EU-Grenzregime fordert hunderte Tote im Mittelmeer, KKE kritisiert von der Leyen
In dieser Woche kam es zu einem schrecklichen Bootsunglück im Mittelmeer, das wohl hunderte Flüchtlinge ihr Leben gekostet hat. Die ...
WeiterlesenDetailsIn dieser Woche kam es zu einem schrecklichen Bootsunglück im Mittelmeer, das wohl hunderte Flüchtlinge ihr Leben gekostet hat. Die ...
WeiterlesenDetailsIn einem Interview mit Bild am Sonntag hat sich Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) als Hardliner in Asyl- und Migrationsfragen präsentiert. ...
WeiterlesenDetailsHeuer kommt der erste Sommerlochartikel schon im April: In Niederösterreich ist ein Känguru ausgebüxt und springt durch das beschauliche nördliche ...
WeiterlesenDetailsIm Grenzgebiet zwischen Ohio und Indiana sind tausende Nerze auf der Flucht. Mutmaßlich wurden sie von Tierschützern aus einer Pelztierfarm ...
WeiterlesenDetailsTraiskirchen. Zwischen 1800 und 2500 Geflüchtete sollen derzeit im Asyl-Erstaufnahmezentrum im niederösterreichischen Traiskirchen untergebracht sein. Die kolportierten Zahlen werden von ...
WeiterlesenDetailsPozzallo. Im Mittelmeer ist es abermals zu einem tragischen Vorfall rund um ein Flüchtlingsboot gekommen. Wie das UN-Flüchtlingswerk (UNHCR) mitteilte, ...
WeiterlesenDetailsDie Hälfte der Flüchtlingstode weltweit seit 2014 gehen auf das Konto der EU, die sich vor der Welt abschotten möchte. ...
WeiterlesenDetailsMadrid. Am vergangenen Freitag kam es an der Grenze zur spanischen Enklave Melilla zur Migrationsabwehr der besonderen oder eben nicht ...
WeiterlesenDetailsAn der Grenze der spanischen Enklave Melila zeigt die EU wieder einmal ihre Werte und ihr Gesicht. 37 Migranten mussten ...
WeiterlesenDetailsRassistische Flüchtlingspolitik europäischer Staaten: Keine mediale Aufmerksamkeit, aber Geldhilfe aus Brüssel für Abschreckungsregime am Mittelmeer. Tripolis. Die imperialistische Aggression von ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at