Mehrere 10.000e Impfungen im Bezirk Schwaz
Schwaz/Tirol. Mit Stand Sonntagnachmittag haben im Bezirk Schwaz in Tirol fast 40.000 Menschen eine erste Teilschutzimpfung gegen COVID 19 erhalten. ...
WeiterlesenDetailsSchwaz/Tirol. Mit Stand Sonntagnachmittag haben im Bezirk Schwaz in Tirol fast 40.000 Menschen eine erste Teilschutzimpfung gegen COVID 19 erhalten. ...
WeiterlesenDetailsHavanna/Mexiko-Stadt. Die sozialistische Karibikinsel Kuba erprobt derzeit gleich vier aussichtsreiche Kandidaten eines Impfstoffes gegen die CoViD-19-Erkrankung. Wir berichteten darüber bereits. ...
WeiterlesenDetailsSolange nur an das private Verhalten der Menschen appelliert wird, während unter der Realität neuer Mutationen weiterhin der Zwang besteht, ...
WeiterlesenDetailsDie Impfstoffengpässe verzögern die Impfungen sogar im Klinikbereich. Tirol kliniken berichtet davon, dass viele Kolleginnen und Kollegen auf die Impfung ...
WeiterlesenDetailsNicht nur das Missmanagement der österreichischen Regierung beim Gesundheitsschutz zeigt, dass im Kapitalismus der Profit mehr als das Leben zählt. ...
WeiterlesenDetailsTirol. Während Rettungssanitäter nach wie vor nicht geimpft werden - wie die Zeitung der Arbeit bereits berichtete - und auch ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Die Leitung der Tiroler Rettungsdienste informierte die Kolleginnen und Kollegen darüber, dass für diese vorerst keine Impfstoffe zur Verfügung ...
WeiterlesenDetailsIn Palästina sind die ersten Corona-Impfdosen erst im Februar verfügbar. Währenddessen ist Israel das Vorzeigebeispiel für effizientes Durchimpfen. Israel/Palästina. Israel ...
WeiterlesenDetailsWien. Der 27. Dezember 2020 wird nach gleichlautender Meinung von Bundeskanzler Sebastian Kurz, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Aktuelle Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher für eine Impfpflicht gegen Corona ist. Gleichzeitig sagen ca. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at