Mussolini wird Ehrenbürgerschaft in Cintano aberkannt
Die kleine Gemeinde Cintano im Piemont überwindet Traditionen, die zu Recht auf die Müllhalde der Geschichte gehören. Cintano/Turin. Dem einstigen ...
WeiterlesenDetailsDie kleine Gemeinde Cintano im Piemont überwindet Traditionen, die zu Recht auf die Müllhalde der Geschichte gehören. Cintano/Turin. Dem einstigen ...
WeiterlesenDetailsSchwerer Schock für die Kommunistische Partei (PC) in Italien: Salvatore Catello wurde nach der Kandidatur in der Toskana grundlos der ...
WeiterlesenDetailsRom. In den vergangenen sieben Jahren sind nach Angaben des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR rund 20.400 Menschen bei dem Versuch einer Überfahrt ...
WeiterlesenDetailsBologna. Am vergangenen Wochenende hat die italienische Allgemeine Basisgewerkschaft (Sindacato Generale di Base, SGB) ihren zweiten nationalen Kongress abgehalten. Rund ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei (Partito Comunista, PC) in Italien brachte in der ganzen Toskana, in den Marken und in Albano Laziale ...
WeiterlesenDetailsKnapp 70 % stimmen in Italien für eine Verfassungsänderung zugunsten einer Verkleinerung des Parlaments. Die Reduzierung um satte 36% führt ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Jugendfront (FGC) organisierte am Samstag einen großen Demozug durch San Basilio (Rom) zum Gedenken des mit 19 Jahren ...
WeiterlesenDetailsDie Mole Antonelliana in Turin wurde zu Ehren der Ärztinnen und Ärzte aus Kuba mit der Aufschrift „Grazie Cuba“ und ...
WeiterlesenDetailsDer Verpackungshersteller Jindal Films kündigte in Terni (Umbrien) 150 Arbeiterinnen und Arbeiter. Es folgten ein Streik und die Blockierung der ...
WeiterlesenDetailsAm 6. Juli starb Ennio Morricone im Alter von 91 Jahren in Rom. Er war ein vielseitiger Komponist, Musiker und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at