40.000 Amazon-Beschäftigte im Streik – Gewerkschaften im Zugzwang
Am 22. März gingen die Bilder des großen, italienweiten Amazon-Streiks um die Welt. Rund 40.000 Arbeiterinnen und Arbeiter legten dabei ...
WeiterlesenDetailsAm 22. März gingen die Bilder des großen, italienweiten Amazon-Streiks um die Welt. Rund 40.000 Arbeiterinnen und Arbeiter legten dabei ...
WeiterlesenDetailsSeit 43 Tagen streiken die Arbeiter von Texprint für bessere Arbeitsbedingungen und gegen die furchtbaren Zustände in ihrer Fabrik, seit ...
WeiterlesenDetailsSechs Essenslieferdiensten in Italien drohen hunderte Millionen Euro Strafzahlungen, da sie aus Profitgier gegen arbeits- und steuerrechtliche Bestimmungen verstoßen. Mailand. Nur ...
WeiterlesenDetailsIn Terni (Umbrien) bangen 142 Arbeiterinnen und Arbeiter der Fabrik Treofan weiterhin um ihren Arbeitsplatz. Da es bisher kein Einlenken ...
WeiterlesenDetailsTrotz Zusagen der EU und Italiens hat San Marino noch keine einzige Dosis eines Corona-Impfstoffes erhalten – jetzt hat die ...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahren wurde die KP Italiens gegründet. Ihre weitere Geschichte bis zur Liquidierung war wechselhaft, die Gegenwart ist organisatorisch ...
WeiterlesenDetailsAm 21. Jänner 1921 wurde unter Beteiligung von Antonio Gramsci und Palmiro Togliatti die Kommunistische Partei Italiens gegründet. Die Große ...
WeiterlesenDetailsDie italienische faschistische Partei Forza Nuova löst sich zugunsten einer größeren rechten Partei auf, die als Sammelbecken für alle Querfrontler ...
WeiterlesenDetailsDie kleine Gemeinde Cintano im Piemont überwindet Traditionen, die zu Recht auf die Müllhalde der Geschichte gehören. Cintano/Turin. Dem einstigen ...
WeiterlesenDetailsSchwerer Schock für die Kommunistische Partei (PC) in Italien: Salvatore Catello wurde nach der Kandidatur in der Toskana grundlos der ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at