Streik bei Amazon Deutschland
Die deutsche Amazon-Belegschaft streikt für einen Kollektivvertrag. Diesen verweigert der US-Milliardenkonzern bislang, um die Angestellten maximal auszubeuten zu können. Berlin/München. Bei ...
WeiterlesenDetailsDie deutsche Amazon-Belegschaft streikt für einen Kollektivvertrag. Diesen verweigert der US-Milliardenkonzern bislang, um die Angestellten maximal auszubeuten zu können. Berlin/München. Bei ...
WeiterlesenDetailsAmazon Boss und einer der reichsten Kapitalisten der Welt, Jeff Bezos, verlieh Dolly Parton den „Courage and Civility“ Preis, dotiert ...
WeiterlesenDetailsIm Sinne der maximalen Ausbeutung der Arbeiterschaft hat der Amazon-Konzern in den USA bislang die Gründung von Gewerkschaften verhindert. Die ...
WeiterlesenDetailsWeil die neue Megayacht von Jeff Bezos zu groß für die Durchfahrt ist, muss in Rotterdam eine denkmalgeschützte Brücke demontiert ...
WeiterlesenDetailsParis/New York. Es ist nichts Neues, dass die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung 76 Prozent des gesamten globalen Reichtums besitzen, ...
WeiterlesenDetailsElon Musk und Jeff Bezos mussten gerichtlich klären lassen, wem der NASA-Auftrag für den geplanten Mondflug zusteht. Musk gewann, doch ...
WeiterlesenDetailsWährend der kapitalistische Westen mit reichen und möglichst unqualifizierten Weltraumtouristen Schlagzeilen macht, verzeichnet die Volksrepublik China tatsächliche Fortschritte in der ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Im Jahr 1961 schickte die UdSSR mit Juri Gagarin ...
WeiterlesenDetailsIm US-Bundesstaat Alabama stimmten die Beschäftigten des Konzerns erstmals über eine gewerkschaftliche Organisierung ab. Die Chancen stehen gut, dass Jeff ...
WeiterlesenDetailsIn Alabama wollen sich die Angestellten eines Amazon-Standortes gewerkschaftlich organisieren, was die Konzernleitung mit allen Mitteln unterbinden möchte. Birmingham (Alabama). ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at