Kritik der KKE an Treffen in Ankara
Athen/Ankara. Die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) ging anlässlich des Treffens zwischen türkischen und griechischen Regierungsmitgliedern mit einer Erklärung an die ...
WeiterlesenDetailsAthen/Ankara. Die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) ging anlässlich des Treffens zwischen türkischen und griechischen Regierungsmitgliedern mit einer Erklärung an die ...
WeiterlesenDetailsAntikommunismus und Geschichtsfälschung gehören in der Europäischen Union zum guten Ton. Das Bündnis im Dienste des Kapitals beschließt einerseits selbst ...
WeiterlesenDetailsIm März 1821 begann der Aufstand der Griechen gegen die osmanische Herrschaft, an dessen Ende die Schaffung des bürgerlichen griechischen ...
WeiterlesenDetailsIn einem Vorort der griechischen Hauptstadt kam es neuerlich zu Polizeigewalt – die Kommunistische Partei und die kämpferische Gewerkschaft PAME ...
WeiterlesenDetailsTürkei. Die türkische online-Zeitung soL international news hat Elisseos Vagenas interviewt, den Leiter der Sektion für internationale Beziehungen des Zentralkomittees ...
WeiterlesenDetailsAthen. Am Mittwoch, 20. Jänner 2021, verstarb Makis Mailis nach einer längeren Phase der Krankheit. Er war Teil des Zentralkomitees ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Der verurteilte Nazi Ioannis Lagos sollte im Gefängnis sitzen, aber stattdessen genießt er seine Freiheit in Brüssel und Straßburg. ...
WeiterlesenDetailsNachdem Kuba von den USA auf die Liste Terrorliste gesetzt wurde, solidarisieren sich verschiedene Kommunistische und Arbeiterparteien mit dem Inselstaat. ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Mittwoch wurde Dimitris Koutsoumbas, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), geimpft. Er sendete damit ein starkes Zeichen nach ...
WeiterlesenDetailsFür den Schutz vor Corona am Arbeitsplatz, den Ausbau des Gesundheitswesens und gegen unsoziale Gesetze der Regierung rief die Militante ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at