Kinderbetreuungsnot: Gemeinden unter finanziellem Druck
Der steigende Bedarf an Kinderbetreuung und Ganztagsschulen stellt Städte und Gemeinden in Salzburg vor große finanzielle Herausforderungen, die durch wachsende ...
WeiterlesenDetailsDer steigende Bedarf an Kinderbetreuung und Ganztagsschulen stellt Städte und Gemeinden in Salzburg vor große finanzielle Herausforderungen, die durch wachsende ...
WeiterlesenDetailsDie Kosten für Impfungen sind trotz Empfehlungen vielfach sehr hoch. Vor diesem Hintergrund meldet sich nun die Volksanwaltschaft zu Wort. ...
WeiterlesenDetailsAngesichts von Teuerung und niedrigen Löhnen wird es für Österreichs Elternhäuser immer schwieriger, die finanziellen Mittel für die Ausstattung des ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation macht auch vor Konsumgütern für die besten Freundinnen und Freunden des Menschen nicht Halt, den Haustieren. Das stellt ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Die Coronakrise hat auch die oberösterreichische Kulturszene stark getroffen, viele Vereine hätten diese bis heute noch nicht richtig verdaut ...
WeiterlesenDetailsDie Kosten für private Nachhilfe sind im laufenden Schuljahr erneut gestiegen. Schülerinnen und Schüler ebenso wie Lehrerinnen und Lehrer, aber ...
WeiterlesenDetailsDas Leben wird immer teurer und mit Immobilien wird gerne Spekulation betrieben. Die massiven Preissteigerungen bei den Hauspreisen sind somit ...
WeiterlesenDetailsDer Ukraine-Krieg heizt die Preissteigerungen weiter an. Diese werden an die Arbeiterklasse weitergegeben und es wird immer schwieriger sich das ...
WeiterlesenDetailsIm vergangenen Jahr kündigte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner an, neue Militärhelikopter anzuschaffen. Nun wurde bekannt, dass die Kosten um mindestens 50 ...
WeiterlesenDetailsTürkei. In der Türkei gibt es seit längerem eine Kampagne mit dem Titel „Bekommt die HPV-Impfung kostenlos“. Diese erfreut sich ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at