Grippeimpfung für viele weiterhin kostenpflichtig
Die aktuelle Corona-Pandemie hat verdeutlicht, welch wichtige Rolle Impfungen bei der Eindämmung von Infektionskrankheiten spielen. Nun steht wieder einmal der ...
WeiterlesenDetailsDie aktuelle Corona-Pandemie hat verdeutlicht, welch wichtige Rolle Impfungen bei der Eindämmung von Infektionskrankheiten spielen. Nun steht wieder einmal der ...
WeiterlesenDetailsUm in deren Herzen für die Römisch-Katholische Kirche zu arbeiten, braucht es künftig einen 3G-Nachweis. Dieser ist im Falle von ...
WeiterlesenDetailsVertreter des Gemeindebundes machen einen erneuten Vorstoß, dass Corona-Tests in Zukunft kostenpflichtig werden sollen. Die Partei der Arbeit übt Kritik ...
WeiterlesenDetailsGegenüber dem Vorjahr sind Schulsachen um über sechs Prozent teurer geworden – ein klares Zeichen, wie der Kapitalismus und sein ...
WeiterlesenDetailsDer Start in ein neues Schuljahr ist mit erheblichen finanziellen Belastungen für die österreichischen Familien verbunden – für viele sind ...
WeiterlesenDetailsWien. Wie wir bereits berichteten, wurden insbesondere Produkte und Waren des täglichen Gebrauchs und somit die Lebenskosten zuletzt teurer. Wohnen, ...
WeiterlesenDetailsWien. Immer wieder kommt es zu sogenannten Ping-Anrufen. Dabei rufen Betrüger mit meistens ausländischen Telefonnummern Betroffene an und lassen kurz ...
WeiterlesenDetailsDie Deutsche Marine kann wieder Segel setzen lassen: Ihr zentrales Segelschulschiff verlässt das Trockendock, wofür jedoch 135 Millionen Euro versenkt ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Nicht erst seit dem mutmaßlichen Skandal um den österreichischen ...
WeiterlesenDetailsDas Pokern um den größten Umsatz durch die Pharmakonzerne sorgte für Angebote von über 50 Euro pro Dosis. Dieser Preis ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at