Keine Beweise für Schallangriffe durch Kuba
Havanna. Immer wieder gab es in den vergangenen Monaten Berichte über das sogenannte „Havanna-Symdrom“. Vor allem reaktionäre und extrem rechte ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Immer wieder gab es in den vergangenen Monaten Berichte über das sogenannte „Havanna-Symdrom“. Vor allem reaktionäre und extrem rechte ...
WeiterlesenDetailsDer kubanische Außenminister Bruno Rodriguez Parrilla legt Beweise vor, dass der Großteil angeblich kubanischer Proteste im Netz von US-Territorium ausging. ...
WeiterlesenDetailsMijaín López kürte sich in Tokio zum vierten Mal in Folge zum Olympiasieger in seiner Disziplin. Den Erfolg verdanke er ...
WeiterlesenDetailsAuf Geheiß der US-Administration „sorgen“ sich 21 Außenminister um die Lage in Kuba. Die türkis-grüne österreichische Regierung erachtet es für ...
WeiterlesenDetailsIm olympischen Boxring von Tokio kam es gestern zum Showdown, als der kubanische Sportheld La Cruz auf den „Exilkubaner“ Reyes ...
WeiterlesenDetailsDie sozialistischen Länder Vietnam und Kuba festigen ihre internationalistisch-solidarischen Beziehungen: Die Kubaner teilen ihre Impfstofftechnologie, die Vietnamesen liefern Lebensmittel. Hanoi/Havanna. Am ...
WeiterlesenDetailsParis. Das Gebäude der kubanischen Botschaft in Paris wurde in der vergangenen Nacht mit einer Benzinbombe angegriffen. Berichten zufolge sind ...
WeiterlesenDetailsDer tagespolitische Vergleich unterstreicht das internationale Politikverständnis: Während aus Russland Lebensmittel nach Kuba geflogen werden, verschärft US-Präsident Biden den Wirtschaftskrieg. ...
WeiterlesenDetailsSeit den Unruhen, die es zwischen 11. und 12. Juli in Kuba gegeben hatte, mehren sich die Gerüchte, dass Gefangene ...
WeiterlesenDetailsDie Athletinnen und Athleten unterstrichen bei der Zeremonie zur Verabschiedung der Delegation ihre Verbundenheit zu den Werten, die das Volk ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at