Kuba erkämpft erste Goldmedaille bei Paralympischen Spielen
Tokio. „Eine dicke Umarmung aus der Heimat“, schickte der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel via Twitter dem jungen Springer Robiel Yankiel ...
WeiterlesenDetailsTokio. „Eine dicke Umarmung aus der Heimat“, schickte der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel via Twitter dem jungen Springer Robiel Yankiel ...
WeiterlesenDetailsTarará erzählt „die wenig bekannte Geschichte, die die Schicksale der Atomkatastrophe von Tschernobyl mit der Insel Kuba verbindet“. Hauptaugenmerk wird ...
WeiterlesenDetailsIm Kampf gegen die Corona-Pandemie kann die kubanische Forschung neue Erfolge vorweisen: Mit gestrigem Freitag sind bereits drei selbst entwickelte ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der fortgesetzten Blockade und intensivierter Interventionen des US-Imperialismus gegen Kuba sammeln sich die kommunistischen und Arbeiterparteien der Welt zur ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Immer wieder gab es in den vergangenen Monaten Berichte über das sogenannte „Havanna-Symdrom“. Vor allem reaktionäre und extrem rechte ...
WeiterlesenDetailsDer kubanische Außenminister Bruno Rodriguez Parrilla legt Beweise vor, dass der Großteil angeblich kubanischer Proteste im Netz von US-Territorium ausging. ...
WeiterlesenDetailsMijaín López kürte sich in Tokio zum vierten Mal in Folge zum Olympiasieger in seiner Disziplin. Den Erfolg verdanke er ...
WeiterlesenDetailsAuf Geheiß der US-Administration „sorgen“ sich 21 Außenminister um die Lage in Kuba. Die türkis-grüne österreichische Regierung erachtet es für ...
WeiterlesenDetailsIm olympischen Boxring von Tokio kam es gestern zum Showdown, als der kubanische Sportheld La Cruz auf den „Exilkubaner“ Reyes ...
WeiterlesenDetailsDie sozialistischen Länder Vietnam und Kuba festigen ihre internationalistisch-solidarischen Beziehungen: Die Kubaner teilen ihre Impfstofftechnologie, die Vietnamesen liefern Lebensmittel. Hanoi/Havanna. Am ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at