DO&CO: Fußtritt für ein Drittel der Beschäftigten
Der Cateringkonzern DO&Co hat seinen Personalstand gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel reduziert. Nach vielen Jahren satter Gewinne gibt es ...
WeiterlesenDetailsDer Cateringkonzern DO&Co hat seinen Personalstand gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel reduziert. Nach vielen Jahren satter Gewinne gibt es ...
WeiterlesenDetailsDer Mutterkonzern der deutschen Elektronikketten „Saturn“ und „Media Markt“, Ceconomy, hat im Zuge der stärkeren Zentralisierung des Konzerns angekündigt, weltweit ...
WeiterlesenDetailsEtwa ein Viertel aller Beschäftigten sollen ihren Arbeitsplatz beim Buchungsportal Booking.com verlieren. Erst im Mai erhielt der Konzern eine millionenschwere ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Tobia Carfora, Vorsitzender der KJÖ in Tirol Der Swarovski-Clan gehört zu den reichsten Familien Österreichs, ihr Vermögen ...
WeiterlesenDetailsIn Spielberg verlieren 360 ATB-Beschäftigte ihre Jobs. Die kapitalistische Krise veranlasst den chinesischen Eigentümer zur Schließung des steirischen Produktionsstandortes des ...
WeiterlesenDetailsEine „Neuaufstellung“ auf Kosten der Beschäftigten plant der zum VW-Konzern gehörige LKW- und Bushersteller MAN. Auch der Produktionsstandort Steyr soll ...
WeiterlesenDetailsDer Busfahrer und Basisgewerkschafter bei den Wiener Linien, Herbert Weidenauer, fordert vom Vorsitzenden seiner Fachgewerkschaft Younion, Christian Meidlinger, eine Antwort ...
WeiterlesenDetailsAthen/Toulouse. Das Sekretariat des Weltgewerkschaftsbundes sendete am vergangenen Freitag den Kolleginnen und Kollegen bei Airbus ihre Solidarität in einer Botschaft ...
WeiterlesenDetailsDer Swarovski-Konzern kündigt 200 Beschäftigte am Standort Wattens, weltweit verlieren 600 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz. Die Kurzarbeit wird bis Ende September ...
WeiterlesenDetailsSparpaket von 75 Mio. Euro bekanntgegeben. Das verschärft auch die Lage in der APA. Österreich. Der Österreichische Rundfunk (ORF) schnürt ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at