Neuerliche Jobvernichtung bei Steyr Automotive
In Sigi Wolfs Steyrer Automobilwerk werden abermals 20 Prozent der Arbeitsplätze gestrichen. Das einst staatliche Unternehmen wurde seit der Privatisierung ...
WeiterlesenDetailsIn Sigi Wolfs Steyrer Automobilwerk werden abermals 20 Prozent der Arbeitsplätze gestrichen. Das einst staatliche Unternehmen wurde seit der Privatisierung ...
WeiterlesenDetailsSozialleistungs- und Kurzarbeitsbetrug im großen Stil förderten Ermittlungen der Finanzpolizei im abgelaufenen Jahr zutage. Wien. Ein besonders eklatanter Fall von ...
WeiterlesenDetailsDer Rechnungshof kritisiert in einem aktuellen Bericht fehlende wirksame Kontrollen gegen falsche Abrechnungen durch die Bosse. 500 Millionen € wurden ...
WeiterlesenDetailsGroße Gastro- und Hotelleriebetriebe wurden 2020 regelrecht überfördert. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Daten der Transparenzdatenbank durch das Momentum-Institut. ...
WeiterlesenDetailsEin besonders dreistes Verhalten legte ein Wirt aus Oberösterreich an den Tag: Hunderte geleistete Arbeitsstunden wollte er seiner Küchenhilfe nicht ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. 363.494 Kolleginnen und Kollegen sind aktuell in Österreich arbeitslos gemeldet oder befinden sich in einer Schulung des Arbeitsmarktservices (AMS). ...
WeiterlesenDetailsSteyr. Der LKW-Produktionsstandort MAN in Steyr hat seit Monatsbeginn mit Siegfried Wolf einen neuen Eigentümer - und auch einen neuen ...
WeiterlesenDetailsInsgesamt soll es bei Kontrollen der Kurzarbeit zu 6.000 Beanstandungen gekommen sein, 850 Strafanträge wurden gestellt. Insgesamt beträgt der Strafrahmen ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Regierung hat gemeinsam mit den Sozialpartnern die neuen Kurzarbeitsregelungen vorgestellt, die ab Juli gelten sollen. Es wird eine ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vor einem Jahr prophezeite uns Bundeskanzler Sebastian Kurz ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at