Die Verländerung des Lockdowns
Wie bereits abzusehen war, werden die derzeitigen Einschränkungen bis – zumindest – 7. Februar ausgedehnt. Die SPÖ biedert sich in ...
WeiterlesenDetailsWie bereits abzusehen war, werden die derzeitigen Einschränkungen bis – zumindest – 7. Februar ausgedehnt. Die SPÖ biedert sich in ...
WeiterlesenDetailsEin neues Pfuschgesetz der türkis-grünen Bundesregierung soll durch den Nationalrat gepeitscht werden, während die Zahl der täglichen Neuinfektionen steigt. Wien. ...
WeiterlesenDetailsNach drei Wochen hartem Lockdown werden nun zahlreiche Beschränkungen, die zur Bekämpfung der zweiten Welle und den damit verbundenen hohen ...
WeiterlesenDetailsWährend die überwältigende Mehrheit der immer noch zahlreichen Corona-Neuinfektionen in Österreich nicht mehr zurückzuverfolgen ist, kündigt die Bundesregierung flächendeckende Testungen ...
WeiterlesenDetailsAufgrund der verschärften Pandemiesituation muss fast der gesamte Handel schließen. Der Verkauf von Feuerwaffen ist jedoch ausgenommen. Wien. Die Vorschriften zum ...
WeiterlesenDetailsWährend leichte und harte Lockdown-Maßnahmen vielen Gewerben das Handwerk legen und viele Arbeiterinnen und Arbeiter arbeitslos dastehen, hat sich die ...
WeiterlesenDetailsWie bereits angekündigt ist die Bundesregierung heute aufgrund der Entwicklung der Infektionszahlen mit neuen Epidemie-Schutzmaßnahmen an die Öffentlichkeit gegangen. Wien. ...
WeiterlesenDetailsGroße Teile des Gesundheitspersonals stehen seit März unter dauernder Anspannung und oftmals Überbelastung. Nun drohen Engpässe bei der Versorgung von ...
WeiterlesenDetailsWährend Normalsterbliche von der Regierung tagelang mit Ankündigungen von Ankündigungsterminen abgespeist werden, dürfte ein schnöseliger Szenegastronom mit Kanzler-Connections schon früh ...
WeiterlesenDetailsSeit Ankunft des neuen Corona-Virus in Österreich macht hierzulande auch das Gerücht die Runde, wonach ohnehin "nur" ältere Menschen sowie ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at