Muslime in Österreich am stärksten diskriminiert
Eine aktuelle EU-Umfrage zeigt, dass Muslime in Österreich und anderen EU-Ländern häufig Diskriminierung erleben, besonders bei Arbeit, Wohnen und Bildung; ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle EU-Umfrage zeigt, dass Muslime in Österreich und anderen EU-Ländern häufig Diskriminierung erleben, besonders bei Arbeit, Wohnen und Bildung; ...
WeiterlesenDetailsIn Italien gingen am 26. Oktober in verschiedenen Städten über 80.000 Menschen gegen den Krieg auf die Straße, darunter 20.000 ...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Streitkräfte haben die Zwangsumsiedlung von etwa 400.000 Palästinensern aus dem nördlichen Gazastreifen angeordnet, wobei die Region massiv zerstört ...
WeiterlesenDetailsDie Spannungen im Nahen Osten eskalieren weiter, nachdem Teheran eine Serie von Raketenangriffen als Vergeltung für die gezielte Tötung von ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der sich zuspitzenden Lage im Gazastreifen und dem fortwährenden Morden des israelischen Staates im fortdauernden Genozid, fordert der Vorsitzende ...
WeiterlesenDetailsFrancesca Albanese zog sich damit den unverhohlenen Hass des israelischen Konsuls für die Toskana, die Emilia Romagna und die Lombardei, ...
WeiterlesenDetailsDieses massive Zeichen der Solidarität ließ sich trotz Polizeirepressionen nicht verbieten. Reden wurden von Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertretern, dem palästinensischen Botschafter ...
WeiterlesenDetailsDie Zeitung der Arbeit veröffentlicht Stellungnahmen Kommunistischer Parteien zum erneut eskalierten Nahostkonflikt, um die herrschende Meinung, die nur Israelsolidarität zu ...
WeiterlesenDetailsDie Zeitung der Arbeit veröffentlicht Stellungnahmen Kommunistischer Parteien und Jugendorganisationen zum erneut eskalierten Nahostkonflikt, um die herrschende Meinung, die nur ...
WeiterlesenDetailsDie Spannungen in den besetzten Gebieten Palästinas haben sich verschärft, seit sich Israel dazu entschlossen hat, den Grenzübergang Beit Hanoun ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at