USA blockieren Gaza-Waffenruhe im UN-Sicherheitsrat
Im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist neuerlich eine Resolution für einen Waffenstillstand im Nahen Osten gescheitert - am Einspruch der ...
WeiterlesenDetailsIm Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist neuerlich eine Resolution für einen Waffenstillstand im Nahen Osten gescheitert - am Einspruch der ...
WeiterlesenDetailsMarie Jaeger führte ein schriftliches Interview mit Moshe Zuckermann. Moshe Zuckermann wuchs als Sohn polnisch-jüdischer Holocaust-Überlebender in Tel Aviv auf. ...
WeiterlesenDetailsLinz. Am vergangenen Sonntag fand im Linzer Volksgarten eine Kundgebung für Palästina statt, die erste ihrer Art in Oberösterreich. Etwa ...
WeiterlesenDetailsDie schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg setzt sich für die Rechte der Palästinenserinnen und Palästinenser sowie einen gerechten Frieden im Nahen ...
WeiterlesenDetailsGaza-Stadt/Tel Aviv. Am vergangenen Sonntag riss die israelische Armee eine Grundschule im südlichen Westjordanland nieder. Dieser neuerliche Angriff auf das ...
WeiterlesenDetailsMit dem neuerlichen Sturm auf die Al-Aqsa-Moschee durch israelische Sicherheitskräfte, der zu massenhaften Inhaftierungen führte, betreibt die rechtsextreme Regierung Israels ...
WeiterlesenDetailsRamallah/Wien. Am 29. November ist der Internationale Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ...
WeiterlesenDetailsAbermals gibt es militärische Angriffe Israels auf Syrien. Was andernorts zumindest politisch verurteilt werden würde, wird im israelischen Fall gerechtfertigt, ...
WeiterlesenDetailsAustralien ließ verlautbaren, dass es Jerusalem nicht mehr als Hauptstadt Israels betrachtet. Die Erklärung hat keine praktischen Konsequenzen, unterstreicht jedoch ...
WeiterlesenDetailsIn der vergangenen Woche wurde auf mehreren Telefonen von palästinensischen Beamten und Menschenrechtsaktivisten Spionagesoftware entdeckt. Israel und die Entwicklungsfirma äußern ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at