Übergriffe häufen sich – Gewerkschaft fordert mehr Zugpersonal
Gewalt gegen Lokführer und Zugbegleiter nehmen zu. Die Gewerkschaft vida fordert mehr Personal zur Erhöhung der Sicherheit der Fahrgäste und ...
WeiterlesenDetailsGewalt gegen Lokführer und Zugbegleiter nehmen zu. Die Gewerkschaft vida fordert mehr Personal zur Erhöhung der Sicherheit der Fahrgäste und ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Angesichts steigender Covid-19-Infektionen und der Bildung mehrerer Corona-Cluster Anfang Juli in Oberösterreich, verschärfte die dortige Landesregierung vor rund einem ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich habe sich neben Wien zum Hotspot der illegalen Glückspielmafia entwickelt. Insgesamt seien in diesem Jahr bereits 260 Automaten beschlagnahmt ...
WeiterlesenDetailsLinz. Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hat am Montag einen Assistenzeinsatz des Bundesheeres in Oberösterreich angefordert. Hierüber soll ein ...
WeiterlesenDetailsIn Oberösterreich steigt die Zahl der Corona-Infizierten derzeit am stärksten. Die Verbreitung geht unter anderem von drei Schlachthöfen aus. In ...
WeiterlesenDetailsSeit einigen Tagen steigen die CoViD-19-Erkrankungen in Österreich um täglich über 100 neue Fälle. Mit Wochenbeginn wird wohl erstmals seit ...
WeiterlesenDetailsRied im Innkreis. Der Luftfahrtzulieferer FACC mit Sitz im oberösterreichischen Ried im Innkreis erhält Corona-Hilfe in Höhe von 60 Mio. ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Die Kremsmüller-Gruppe ist ein bedeutendes Unternehmen im oberösterreichischen Industriesektor. Nachdem schon 600 Beschäftigte um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen, weil ...
WeiterlesenDetailsLinz. Von 30. Juni auf 1. Jui stieg die Zahl der Corona-Infektionen in Oberösterreich um 61 Fälle. Diese gehen nach ...
WeiterlesenDetailsDie Geschäftsführung des Flugzeugteileherstellers FACC spricht Berichten zufolge von der Möglichkeit 700 Kolleginnen und Kollegen zu kündigen. Die oberösterreichische Grundorganisation ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at