Quarantäne-Aus: Haftung durch Unternehmen bei Ansteckung wahrscheinlich
Wien. Die türkis-grüne Regierung beweist seit Beginn der Pandemie, dass ihre Politik den Interessen des Kapitals dient. Während Medizinerinnen und ...
WeiterlesenDetailsWien. Die türkis-grüne Regierung beweist seit Beginn der Pandemie, dass ihre Politik den Interessen des Kapitals dient. Während Medizinerinnen und ...
WeiterlesenDetailsAlpbach. In Erstaunen dürfte Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Karl Nehammer die Delegierten des Tiroler ÖVP-Landesparteitages versetzt haben. Eigentlich waren sie zusammengekommen, ...
WeiterlesenDetailsWien. Aus dem "Kreisky-Zimmer" im Bundeskanzleramt war am vergangenen Sonntag ein "Wohlfühlinterview" mit Karl Nehammer zu hören. In Claudia Stöckls ...
WeiterlesenDetailsNur mehr drei statt zehn Ballkleider, so will Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beinhart den Sparstift bei sich selbst ansetzen und ...
WeiterlesenDetailsDie als einheimische Online-Händlerplattform inszenierte „Kaufhaus Österreich“-Website sperrt nach einer Abfolge von Pannen und Inkompetenz der Bundesregierung endgültig zu – ...
WeiterlesenDetailsVorarlberg. Am Mittwochvormittag berichtete die Presse, dass der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner kurz vor seinem Rücktritt stehe. Derartige Gerüchte gab ...
WeiterlesenDetailsDer EuGH befand in einem Urteil, dass das Zusammenstreichen der Familienbeihilfe für ausländische Arbeitskräfte in Österreich, deren Kinder in anderen ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Rechnungshof als oberste Kontrollbehörde der Republik hat am Freitag seine Sicht auf den - viel zu spät eingereichten ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Von einer „moralischen Niederlage“ der ÖVP in Bund und Land sprach Roland Fürst, Landesgeschäftsführer der SPÖ Burgenland diesen Freitag. ...
WeiterlesenDetailsGraz/Klagenfurt. Er ist zwar nicht mehr lange Landeshauptmann der Steiermark, weil er bereits die Amtsübergabe an seinen designierten Nachfolger Christopher ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at